Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm

4,90 Stern(e) 7 Votes
Matz1969

Matz1969

22 Grad ist doch schon mega warm. Was ist denn dein Ziel?
Kannst du an den Heizkörpern die zu warm werden den Rücklauf eindrosseln?
Ja, kann ich. Würde ich ungern machen. Weil wir beim renovieren gerne die HK abbauen. Wenn der Effektiv der selbe ist, würde ich über die Thermostate gehen.
Gerne würde ich den Energieverbrauch senken. Geht nur über die Heizkurve.
21 Grad werde ich die nächsten Tage mal anstreben.
 
R

RotorMotor

Wie oft renoviert ihr denn, dass das ein Problem ist?

ÜSV so zu wie es geht für maximale Effizienz. Unter Berücksichtigung, dass beim Abtauen genug Durchfluss bleiben würde.
 
Matz1969

Matz1969

Wie oft renoviert ihr denn, dass das ein Problem ist?

ÜSV so zu wie es geht für maximale Effizienz. Unter Berücksichtigung, dass beim Abtauen genug Durchfluss bleiben würde.
Bis jetzt stehen 3 HK an der Grenze zum abwürgen. Nr 4 steht daran an der Grenze.Wenn ich über die Rücklauf gehe, dann fange ich ja immer wieder an.
Du meinst den Durchfluss von 1375l?
 
R

RotorMotor

Müsste ich nochmal nachgucken, meine aber irgendwas mit 600l/min reicht.
Allerdings auch wenn deine Thermostate zu machen sollten. ;)
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe - Seite 535
2Stellmotore offen aber kein Durchfluss 13
3Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung - Seite 229

Oben