Position der Wasserleitung unbekannt

4,60 Stern(e) 5 Votes
Tolentino

Tolentino

Es ist auch nicht auszuschließen, dass zumindest der eine Typ den du getroffen hast einen Scherz erlaubt hat, ala Siemens Lufthaken.
Dass da kein Leitungsplan vorliegt wundert mich nicht, da es m.E. auch keine Leitung bis zu deinem Grundstück gibt.
Das wäre zumindest der Standard, den ich erwarten würde. Dass es mit dem Abwasser anders war ist kein Beweis dafür, dass es beim Trinkwasser auch so ist. Da gibt's ganz unterschiedliche Regularien.
 
B

Benutzer 301

Wir haben auch ein Baulücken-Grundstück gekauft (Neubaugebiet 90er Jahre). Der Kanal liegt am Grundstück, Trinkwasser und Strom in der Straße. Ist auch so in in den Kanal-, Strom- und Wasserleitungsplänen gezeichnet. Ein Hausanschluss für Wasser und Strom muss noch hergestellt werden.
 
W

WingVII

war leider erfolglos, wobei ich ca. 80 cm breit und bis 180/190 m tief gebuddelt habe
Ich mache wie gesagt gerne noch weitere Suchschachtungen, aber es frisst jedes mal auch einfach viel Zeit, Mühe und Schweiß und wir wohnen auch nicht vor Ort.
Das Loch habe ich anschließend wieder gefüllt, da von den Rändern schon Sand/Erde bröckelte.
Hast du die Löcher mit der Schaufel gegraben? Ist das auf die Breite und Tiefe nicht ein bisschen gefährlich? Nicht, dass man dich nach dem nächsten Loch auch noch selber suchen muss, wenn das Erdreich nachgibt.
 
wiltshire

wiltshire

Meine eigentliche Frage an die Community zielte nicht darauf ab, ob dort eine Leitung liegt oder sonst etwas, sondern ob ein Wasserverband sich hier aus der Klärung von offensichtlich fehlenden bzw. unvollständigen Leitungskarten so herauswinden kann. Ich glaube ebenfalls, dass dieses Verhalten dummdreist ist, aber man kommt heutzutage leider bei Ämtern / Behörden oft nur mit Fakten und Rechtsgrundlagen weiter.
Dann gebe ich Dir eine Antwort. Ich bin ehrenamtlich vor ein paar Wochen zum Vorsitzenden des lokalen Wasserbeschaffungsverbandes gewählt worden und arbeite mich gerade von "anderer" Seite in die Thematik ein. Unser Wasserverband hat eine Satzung, die die Verantwortung für die Leitungen genau klärt. In unserem Fall ist es so, dass der Verband die Verantwortung bis zum Schieber trägt und ab dem Schieber die Verantwortung beim Grundstückeigner liegt. Das hat zwar Nachteile, wenn man eine Leitung sucht oder eine Leitung auf einem Grundstück undicht ist, aber hier auf dem Land durchaus Vorteile, wenn die Grundstücksbesitzer weite Leitungswege bis zum Haus haben. Es ist daher durchaus möglich, dass der Verband keine genauen Kenntnisse über die Leitung auf dem Grundstück hat und auch nicht haben muss. Ein Blick in die Satzung oder in das Leistungsverzeichnis geben Dir Auskunft darüber, ob Du am langen Arm verhungerst oder ob Du die Verantwortung beim Falschen suchst.
Lösungsansatz:
Pragmatisch ist es sich mit den Nachbarn zu unterhalten, grade solchen, die den Bau des Hauses vielleicht miterlebt haben. Du wirst Dich wundern wie viel Menschen im Schwarm so wissen. Bei der Gelegenheit lernt man sich schon mal kennen und kann ein paar freundliche Worte wechseln. Das ist Gold wert, wenn man anfängt zu bauen, denn wenn man als nahbar gilt, eskalieren Probleme wie eine zeitweilig durch die Baustelle blockierte Straße, etwas Dreck oder andere Alltagskleinigkeiten nicht zu unangenehmen Situationen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Position der Wasserleitung unbekannt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausanschlüsse bereits einen Meter auf Grundstück? 16
2Ferngasleitung auf dem Grundstück 16
3Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
4Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
5Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
6Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
7Grundstück selber erschließen 13
8Kaufvertrag Grundstück - Kontamination 31
9Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe - Seite 335
10Erschließung Grundstück wann? Vor Baustraße o. nach Abfuhr 51
11Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 428
12Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :) - Seite 3103
13Stark bewachsenes Grundstück - wie gehe ich am besten vor? - Seite 422
14Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
15Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
16Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
17Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen? 19
18Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung - Seite 645
19Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
20Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? - Seite 344

Oben