Planung des Grundrisses und der Fenster sinnvoll und harmonisch?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Z

Zaba12

Die Zufahrt ist durch den Pfeil links unten festgelegt. Dadurch ist auch der Eingang links festgelegt. Den Garten hätte ich schon gerne im Süden.
Dreh das Haus so das der Garten im Westen ist und schieb das Haus ganz nach rechts, damit maximierst Du den Garten und die Haustür ist näher an der Straße. Ausserdem sparst Du dadurch Hausanschlusskosten.
Der Garten bekommt ab 15-16 Uhr Sonne satt bis diese untergeht, das reicht vollkommen
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Die Zufahrt ist durch den Pfeil links unten festgelegt. Dadurch ist auch der Eingang links festgelegt. Den Garten hätte ich schon gerne im Süden.
Warum muss der Eingang bei der Zufahrt sein? Soll der Postbote erstmal durch die Garage laufen? Wenn es keinen anderen Platz für die Garage gibt, kann die ja da bleiben und es kann einen privaten Weg nach hinten geben. Sonst würde sich doch anbieten den (zu Fuß) Zugang entweder auf der Ostseite zu machen (also gespiegelt) oder sogar im Norden. Für die Lösung im Norden gäbe es dann X harmonische Standardgrundrisse...
 
T

Thomas88

Erstmal danke für eure Hinweise.
Habt ihr noch Vorschläge für den Grundriss?
Was ist euch wichtiger Speise oder Garderobe?
 
Z

Zaba12

Erstmal danke für eure Hinweise.
Habt ihr noch Vorschläge für den Grundriss?
Was ist euch wichtiger Speise oder Garderobe?
Gönne dir die 40-50cm mehr Haus damit dieser unseglich Treppenerker verschwindet und füge die zusätzlichen cm an Breite deiner Küche/Wohnzimmer hinzu. Außerdem ist der Treppenerker (energetisch und) bauökonomisch Unsinn genauso wie eine Teilunterkellerung.

Mit 2 Kinder 100%ig die Garderobe. Du wirst mir für diese Entscheidung danken.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bertram100

auf jeden Fall die Garderobe. Ich finde Vorratshaltung total überbewertet. Ganz ehrlich, jeder geht doch mindestens einmal in der Woche einkaufen. Niemand lebt so jwd dass man einen Monatseinkauf machen muss weil man sonst die Zivilisation nicht mehr sieht.
Ein hochschrank von 60 Breite fasst wirklich enorm viel Zeugs. Da könnte man es schon mal probieren mit dem Monatseinkauf. :D
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86650 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung des Grundrisses und der Fenster sinnvoll und harmonisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
2Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
3Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
4Grundriss Einfamilienhaus mit Garage - Seite 218
5Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
6Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
7Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 318
8Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt - Seite 211
9Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
10Terrasse auf Garage bei zwingender Grenzbebauung 10
11Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67
12Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
13Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage - Seite 335
14Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
15Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 453
16Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17
17Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1193
18Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
19Grenze zum Nachbarn mit Garage ca. 1-2cm überbaut - Seite 751
20Garage, Carport oder beides? 12

Oben