Photovoltaikanlage von Norddeutsche Solar - Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

MachsSelbst

Ist das Satire? Medien stürzen sich drauf?
50% der Handwerker, die mein Haus gebaut haben, haben nicht mal einen Internetauftritt, geschweige denn Google-Bewertungen.
 
jakobus85

jakobus85

In der heutigen Zeit überlebt ein Unternehmen nicht mehr lange, wenn es keine gute Arbeit abliefert. Da steht dann sofort alles im Internet und auch (lokale) Meiden stürzen sich da drauf. Solange es da nicht jedes Monat ein neues Unternehmen mit quasi demselben Namen oder Geschäftsführer gibt, schauen schon (und müssen das halt auch) viele auf die Qualität. Und selbst wenn es negative Bewertungen gibt, sollte man sich die auch mal durchlesen. Da wird ja vieles negativ bewertet. Oft kann das Unternehmen nichts dafür oder die Kunden stellen sich halt etwas anderes vor.
Wenn man Kunden hat, die in dem Bereich glauben, sie machen sich ein paar Paneele aufs Dach und sind dann auch im Winter vollkommen autark - das wirds halt nicht spielen. Für das kann aber kein Anbieter etwas dafür.
Hast du dir schon ein Angebot bei der Norddeutschen Solar eingeholt oder sind das jetzt alles andere Unternehmen? Anscheinend kann man sich da ja auch online ein Angebot einholen, geht recht schnell. Ich wollte es probieren, geht aber leider nur mit deutscher Adresse.
Ich würde dir da bei handwerklichen Betrieben jetzt auch nicht zustimmen, dass die stark vom Internetauftritt abhängig sind. Oder vielleicht kommt es drauf an wo, aber am Land ist das sicher nicht der wichtigste Punkt. Es spricht sich eben herum, wer gute Arbeit leistet und oft kommt es auch einfach darauf an, wer gerade Zeit hat, weil es ja einvielen Gegenden eh eine Knappheit an allen möglichen Handwerkern gibt und man sich, wenn es mal schneller gehen muss, nicht immer einen Liebling aussuchen kann, wenn der grade einfach ausgebucht ist.
Bisher hab ich auch noch nie einen Handwerker im Internet ausgeforscht und dann eingestellt, sondern immer über die Hausverwaltung oder Nachbarn, wenn es in Wohnungen war oder einfach die bekannten aus der Gegend, wenn es um ein Haus ging. Es wird schon trotzdem stimmen, dass man gut sein muss um auf lange Sicht Erfolg zu haben, aber das ist jetzt auch nichts neues. Es spricht sich ja auch herum, wenn jemand keine gute Arbeit erbracht hat oder viel zu viel Geld verlangt etc. Ich bin aber allgemein nicht so anfällig für Rezensionen im Internet, ich höre mich dann lieber nochmal im Umfeld um

Ich hab mir bei verschiedenen Anbietern Angebot einholen, wollte einfach einen guten und realen Vergleich haben zwischen mehreren und auch genaue Angaben und Auflistungen der Leistungen. In dem Fall hab ich tatsächlich auch im Internet recherchiert und mich eingelesen, aber ich werde mich auch nicht voreilig entscheiden, wenn ich mir noch nicht sicher bin.
 
Pakon

Pakon

Ist das Satire? Medien stürzen sich drauf?
50% der Handwerker, die mein Haus gebaut haben, haben nicht mal einen Internetauftritt, geschweige denn Google-Bewertungen.
Die brauchen ja auch nicht selbst für den Internetauftritt zu sorgen. Bei den ganzen Bewertungsplattformen können ja auch Bewertungen erstellt werden, obwohl die Firma da ihr Unternehmen gar nicht bewirbt. Das machen ja alles die Kunden.
Welches Unternehmen hat heutzutage keine Google-Bewertungen? Dann lässt man sie löschen aber das geht ja nicht vom Unternehmen aus, das können die Kunden (und im Grunde eigentlich jeder) auch ohne die Zustimmung des Unternehmens machen.
Die "Medien" Sind entweder Zeitschriften der Gemeinde oder von mir aus noch lokale Sende - da wird jetzt nicht landesweit über ein Unternehmen berichtet, dass bei einem Kindergarten eine Photovoltaik Anlage montiert hat. Aber wenn der örtliche Kindergarten eine neue Photovoltaik-Anlage bekommen hat, dann steht das auch in der Zeitschrift der Gemeinde (oder von mir aus auch nur im Newsletter).

Ich würde dir da bei handwerklichen Betrieben jetzt auch nicht zustimmen, dass die stark vom Internetauftritt abhängig sind. Oder vielleicht kommt es drauf an wo, aber am Land ist das sicher nicht der wichtigste Punkt. Es spricht sich eben herum, wer gute Arbeit leistet und oft kommt es auch einfach darauf an, wer gerade Zeit hat, weil es ja einvielen Gegenden eh eine Knappheit an allen möglichen Handwerkern gibt und man sich, wenn es mal schneller gehen muss, nicht immer einen Liebling aussuchen kann, wenn der grade einfach ausgebucht ist.
Bisher hab ich auch noch nie einen Handwerker im Internet ausgeforscht und dann eingestellt, sondern immer über die Hausverwaltung oder Nachbarn, wenn es in Wohnungen war oder einfach die bekannten aus der Gegend, wenn es um ein Haus ging. Es wird schon trotzdem stimmen, dass man gut sein muss um auf lange Sicht Erfolg zu haben, aber das ist jetzt auch nichts neues. Es spricht sich ja auch herum, wenn jemand keine gute Arbeit erbracht hat oder viel zu viel Geld verlangt etc. Ich bin aber allgemein nicht so anfällig für Rezensionen im Internet, ich höre mich dann lieber nochmal im Umfeld um

Ich hab mir bei verschiedenen Anbietern Angebot einholen, wollte einfach einen guten und realen Vergleich haben zwischen mehreren und auch genaue Angaben und Auflistungen der Leistungen. In dem Fall hab ich tatsächlich auch im Internet recherchiert und mich eingelesen, aber ich werde mich auch nicht voreilig entscheiden, wenn ich mir noch nicht sicher bin.
Am Land hast du auch nicht jede Woche 10 neue Firmen, da hast du deine Betriebe, die es teilweise schon über Generationen gibt. Da wird es dann auch schwer für vollkommen neue Unternehmen Fuß zu fassen. Eben weil die Menschen vor Ort schon seit vielen Jahren gute Erfahrungen mit den Unternehmen gemacht haben und wohl mehr oder weniger alle Mitarbeiter der Firma persönlich kennen.
Aber wer macht denn Probleme? Das sind Unternehmen die plötzlich auftauchen und irgendwelche Lockangebote anbieten.
Das sind ja nicht die Unternehmen, die es schon seit vielen Jahren gibt. Da weiß man ja was man bekommt.
 
jakobus85

jakobus85

Aber wenn der örtliche Kindergarten eine neue Photovoltaik-Anlage bekommen hat, dann steht das auch in der Zeitschrift der Gemeinde (oder von mir aus auch nur im Newsletter).
In den mir bekannten Gemeindeblättern würde dann aber nicht die Firma dabeistehen, die das gemacht hat. Also ich wie0 schon grundsätzlich was du meinst, aber bei uns am Land gibt es definitiv jede Menge handwerkliche Betriebe, die nichts oder kaum was mit dem Internet am Hut haben. Aber ja, wenn dann vielleicht noch das Gemeindeblatt, aber dann auch nicht in Form von Rezensionen. Und Rezensionen kommen ja auch nicht in Scharen, wenn das Unternehmen nicht explizit drum bittet sie zu bewerten.

Am Land hast du auch nicht jede Woche 10 neue Firmen, da hast du deine Betriebe, die es teilweise schon über Generationen gibt. Da wird es dann auch schwer für vollkommen neue Unternehmen Fuß zu fassen. Eben weil die Menschen vor Ort schon seit vielen Jahren gute Erfahrungen mit den Unternehmen gemacht haben und wohl mehr oder weniger alle Mitarbeiter der Firma persönlich kennen.
Aber wer macht denn Probleme? Das sind Unternehmen die plötzlich auftauchen und irgendwelche Lockangebote anbieten.
Das sind ja nicht die Unternehmen, die es schon seit vielen Jahren gibt. Da weiß man ja was man bekommt.
Ja genau, das meine ich ja eben. Und genau diese Firmen sind eben nicht auf Rezensionen angewiesen bzw. definieren sich nicht so stark darüber und deswegen versuche ich mich auch auf anderen Wegen zu informieren, weil mir persönlich das mehr bringt und ich mehr damit anfangen kann. Das trifft ja eigentlich genau meinen Punkt, dass ma die klassischen, jahrzehntelang tätigen Betriebe vielleicht eher weniger findet, wenn man sich nur nach dem Internet und Rezensionen richtet. Das möchte ich ja grade vermeiden. Dann sind wir uns glaube ich doch einiger als gedacht, haha.
 
Musketier

Musketier

Mit dem Thema hab ich mich auch schwer getan, da Photovoltaik ja kein Thema ist, was schon eine 40 jährige Betriebshistorie begründet.
Dazu kann selbst ein alteingesessener Handwerksbetrieb zwar in der Vergangenheit gut gewesen sein, wenn der Handwerker aber nicht mit der Zeit geht, kann er auch den Stand der Technik verpasst haben.

Ob die Google Bewertungen immer objektiv richtig sind oder ob die 5 Sterne durch 10 Bewertungen von Verwandten/Bekannten/Arbeitnehmer zusammen kommen oder ob das hunderte gekaufte Bewertungen sind, ist nicht immer festzustellen.

Außerdem hab ich mich mit Nachbarn über deren Photovoltaik-Installateure unterhalten etc. Allerdings habe ich festgestellt , dass es ein schwieriges Thema ist, da jeder andere Gewohnheiten, Verbräuche und Prioritäten etc. hat. So wie ich es bei uns jetzt nach den ersten 4 Monaten anhand tatsächlicher Zahlen sehe, war z.B. unsere Entscheidung gegen einen Speicher richtig, auch wenn schmerzt Strom teuer einzukaufen, während man ihn einen halben Tag später günstig verkauft. Die Nachbarn schwören dagegen auf ihren Speicher. Nach dem Angebot zu urteilen, kann es sich wirtschaftlich eigentlich nicht lohnen. Für mich war es eine wirtschaftliche Betrachtung, die sich auch im Vergleich mit Anderen Anlageformen messen lassen musste. Für die Nachbarn war es das nicht.
 
B

Bierwächter

Speicher ist meistens ein Nullgeschäft und eher fürs gute Feeling. Ändert sich evtl. langsam durch neue Regelungen und kaum noch Vergütung. Ich möchte einen aber weiß, dass es vermutlich auch eher ne Nullnummer ist. Dafür baue ich die Anlage aber in Eigenleistung.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaikanlage von Norddeutsche Solar - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
2Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
3Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
4Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
5Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
6Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
7Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
8Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
9Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
10Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 7120
11Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
12Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
13Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 478
14Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
15Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
16Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
17Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? - Seite 217
18Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 764
19KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
20Einstieg in Photovoltaik (Neubau) - Seite 325

Oben