Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

Teemoe86

Am besten bei deinem Grundversorger anfragen. Der installiert den Zähler.
Soweit ich weiß können von Ort zu Ort bzw. Stromversorger die Anforderungen auch anders sein.
Ich habe auch schon Beispiele mit 3 Zählern gesehen, wenn man auch noch einspeisen will. Also Luft-Wasser-Wärmepumpe+Photovoltaik+Einspeisen.
 
Pinky0301

Pinky0301

Eigentlich sollte derjenige, der die Photovoltaik-Anlage installiert, diese Fragen beantworten können. Es gibt verschiedene Konzepte der Verkabelung, je nachdem, was wie betrieben werden soll.
 
kati1337

kati1337

Wir haben darauf bestanden nur einen Zähler zu bekommen.
Das wäre auch meine GoTo-Alternative, falls das anders nicht geht. Mir wäre die Photovoltaik für alle Verbraucher nutzen zu können deutlich wichtiger als der Wärmepumpe-Tarif. Ob sich der Tarif lohnt muss man ja eh erst mal ausrechnen.
Ich kann aber auch nirgendwo rausfinden was mich der Extrazähler kosten würde, weswegen es mir schwer fällt das auszurechnen ob sich Wärmepumpe-Strom lohnt oder nicht.
 
K

knalltüte

Kann dir der Messstellenbetreiber mitteilen. Ist meist = dem Netzbetreiber. Anrufen und fragen

Zählerkaskade wäre auch eine Möglichkeit.
In dem "anderen" Forum wird dir aber sicherlich gerne geholfen wenn du deine Frage präzise formuliert..
 
kati1337

kati1337

Kann dir der Messstellenbetreiber mitteilen. Ist meist = dem Netzbetreiber. Anrufen und fragen

Zählerkaskade wäre auch eine Möglichkeit.
In dem "anderen" Forum wird dir aber sicherlich gerne geholfen wenn du deine Frage präzise formuliert..
Ist grob mit nem 10er pro Monat zu rechnen eine solide erste Annahme? Oder variiert das stark? Ich erreich da heute sicher keinen mehr.
Der Zähler käme aber noch zusätzlich zum Grundpreis des Wärmepumpentarifs, richtig?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 355
2Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
3Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
4Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
52. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
6Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
7Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
8Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
9Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 964
10KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
11Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
13Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
14Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
15Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
16Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
17Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
18Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
19Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
20Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11

Oben