Passt mein Budget zum Bauvorhaben?

4,00 Stern(e) 4 Votes
H

haydee

Ich hatte Elterngeld Plus ist super wenn man Teilzeit arbeitet
Du hattest nur bei deiner Frau die 1800 Euro angegeben für 12 Monate
Und dann bleiben nur 2 Monate bzw 4 für dich

Hattet ihr mal die Partnermonate berechnet. Beide Teilzeit?
 
C

Crossy

Ist schon etwas knapp kalkuliert. Da werden sicherlich noch 50k mehr draufgehen (eher mehr)

Keller als Nutzkeller wird sicher eher 80 k kosten
Erdarbeiten fehlen in deiner Kalkulation total. 25k sind da kein Problem mit Abtransport des Kelleraushubs.
Außenanlagen sind auch knapp. Mit 15k kommst du nur hin, wenn du alles in EL machst. Du hast ja auch einen leichten Hang. Brauchst du irgnedwo L-Stein?
Doppelgarage ist auch knapp. Selbst als Fertiggarage. Wenn du dir was gemauertes vorstellst erst recht.
Küchen, Möbel etc. ist ebenfalls auch knapp.

Ich komm da eher auf folgende Rechnung
Grundstück inkl Notoar 157k
150qm WF 300k
Keller 80k
Baunebenkosten 30k
Erdarbeiten 25k
Doppelgargae 30k
Küche, Lampen, Einrichtung etc. 25k
Außenanlagen 25k
Gesamt also 672k

Was also eher 450k Kredit bedeutet. Aber das sollte bei eurem Gehalt auch machbar sein. 1700 EUR Rate kommt auch ungefähr hin.
 
T

Tobibi

Meine Güte, das hätte ich bisschen genauer schreiben können. Soll ich mich jetzt dafür entschuldigen? Ob ich jetzt 4 Monate oder 6 Monate lang 900 Tacken bekomme, macht für die Frage doch keinen Unterschied.
Ja, die Partnermonate sind auch ganz nett, da wären es 2 Monate mehr, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Irgendwie sind wir da nicht so darauf angesprungen.
 
T

Tobibi

Kalkulation für Garage habe ich auf 30k erhöht und Küche + paar Möbel (einen Großteil der Möbel haben wir jetzt schon in der Wohnung) auf 25k.
Der Keller wird jetzt mit jedem Post teurer, will mir nichts schön rechnen, aber auch nicht über´s Ziel hinaus schießen. Im Endeffekt brauche ich eh ein halbwegs belastbares Angebot, bevor ich das bei der Bank festzurre, von daher ist das zu diesem Zeitpunkt auch nicht so wichtig, ob das 60 oder 75 sind. Vielleicht wird es sogar noch eine etwas kleinere Garage und noch ein überdachter Unterstand.
Das Grundstück ist nicht total eben aber mit ca. 1m Höhenunterschied auch kein Steilhang. Ich glaube nicht, dass man da groß was stützen muss.
 
C

Crossy

Naja, aber hast du gedacht, du bekommst für 50k einen 75qm großen Keller inkl. Aushub und Abtransport der Erde?
Soll der Keller denn in oder außerhalb der thermischen Hülle liegen?
Soll die Technik da runter? Soll da ein Raum beheizbar sein (Hobbyraum)?
 
T

Tobibi

Ich bin ja durchaus lernfähig. Wenn die allgemeine Meinung hier sagt, ein Keller kostet 80.000 dann sag ich nicht, kann nicht sein.
Ja, Technikraum für Heizung und so sollte in den Keller.
Behieizrter Raum eigentlich nicht. Evtl. ein Raum mit an die Lüftungsanlage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Passt mein Budget zum Bauvorhaben?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
2Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
3200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
4Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
5Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
6Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
7Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
8Einschätzung Grundstück - Hanglage - Seite 215
9Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
10Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
11Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
12Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 243
13Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
14Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
15Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
16Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
17Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
18Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
19Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
20Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44

Oben