Parkett Unterschiede Marken vs. Noname

4,80 Stern(e) 6 Votes
M

MoeTavern

Hi,
wir kaufen eine ETW und der Generalunternehmer hat zugestimmt, dass wir außerhalb des Standardmaterials unser eigenes Parkett aussuchen können.
Vom Bauunternehmer auswählbar ist:
Boen Parkett Landhausdiele Eiche Vivo, gebürstet und geölt 2200 x 181 x 14 mm (Nutzschicht 4mm)
Bei einem lokalen Innendesigner wurde uns HAIN Parkett empfohlen (Ambiente Maroneiche Vario geölt) 220 x 19,5 x 1,5 ( 4mm Nutzschicht)
Bei einem lokalen Holzfachhandel (Holz Hahn in Krefeld) hat uns ein NoName Parkett in den selben Maßen ebenfalls mit 4mm Nutzschicht am besten gefallen.
Vorteil bei Holz Hahn: Die würden uns auch für einen Küchentresen eine Baumkante im gleichen Ton, wie das Parkett beizen.
Preislich liegen alle drei ca. gleichauf.

Seht ihr Vor- bzw. Nachteile bei den genannten Marken? Würdet ihr was ganz anderes empfehlen?

Lieben Gruß
Maria
 
H

HarvSpec

Zu den genannten kann ich nichts sagen, aber wenn es Parkett geworden wäre hätte ich mich für Bauwerk entschieden, hatte mir haptisch den besten Eindruck gemacht.
 
H

hampshire

Natürlich gibt es nennenswerte Unterscheide. Wir werden diese als Laien vor dem Kauf kaum selbst beurteilen können. Daher würde ich zum lokalen Angebot ohne Markennamen greifen - vorausgesetzt der Betrieb macht einen vertrauenswürdigen Eindruck.
 
B

Bookstar

Natürlich gibt es nennenswerte Unterscheide. Wir werden diese als Laien vor dem Kauf kaum selbst beurteilen können. Daher würde ich zum lokalen Angebot ohne Markennamen greifen - vorausgesetzt der Betrieb macht einen vertrauenswürdigen Eindruck.
:D also eine widersprüchlicheren Beitrag habe ich selten gelesen. Als Laie kann man also nicht feststellen ob der Boden ordentlich aussieht. Ok. Aber ob der Betrieb einen vertrauenswürdigen Eindruck macht, soll man feststellen können? Was hat überhaupt der Betrieb mit dem Boden zu tun? Ohje sei mir nicht böse, aber da war jemand noch nicht ganz wach...
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 297 Themen mit insgesamt 2907 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Parkett Unterschiede Marken vs. Noname
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? - Seite 235
2Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? - Seite 1079
3Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen - Seite 210
4Parkett hat schwarze Flecken durch Wischwasser - Was tun? 12
5Holztreppe: geölt oder lackiert - Seite 432
6Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
7Übergang von Parkett auf Fliesen 15
8Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
9Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
10Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? 21
11Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
12Welchen Parkett könnt ihr empfehlen? 20
13Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? - Seite 536
14Wir brauchen Parkett, Schnäppchen möglich ? 18
15Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 229
16verlegter Parkett spreiselt 12
17Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen - Seite 326
18Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? 17
19Parkett Unregelmäßigkeiten ist das ein Mangel? - Seite 337
20Parkett als Bodenbelag in der Küche 15

Oben