Parkett und Estrich unter dem Kaminofen

4,70 Stern(e) 3 Votes
andimann

andimann

Hi Allerseits,


in unserem Haus ist auch ein Kaminofen eingeplant. Es wird vermutlich ein Skantherm Elements oder Emotion M werden. Die haben eine Bodenaufstandsfläche von grob 60*60 cm und wiegen 150-250 kg. 150 kg ohne Speichersteine, bis 250 kg mit Speichersteinen.

Nun schreibt unser GÜ in seinen Dokumenten zur Baudurchsprache, dass der Estrich nur mit 150 kg/qm belastet werden dürfte. Kommt mir arg wenig vor, das würde ja bedeuten, dass nicht zwei 80 kg Personen im Abstand von 50 cm irgendwo stehen dürften. Oder extremer, wenn 15 Leute bei mir daheim das Fußball-Weltmeisterschafts-Finale sehen, dürfen die sich nicht alle auf einmal vor dem Fernseher knubbeln…

Zumindest dürfte ich mich nicht beschweren, wenn der Estrich knackt.

Kommt mir etwas absurd vor! Beruflich kenne ich aus dem Stahlbau eigentlich nichts unter 300 kg/qm, bei Industriefußböden/Estrich nichts unter 1000 kg/qm.

Der GÜ will sich da vermutlich auf die sehr sichere Seite stellen, um später immer eine Ausrede parat zu haben, falls es irgendwo Risse gibt.

Fußbodenaufbau wird wie folgt:

60 mm Dämmung
30 mm Tackerplatte (Klettsystem)
70 mm Estrich
15 mm Parkett
------
Summe 175 mm

Der GÜ bietet nun an, den Estrich im Bereich des Ofenstandplatzes als Estrich auf Trennlage, d.h. ohne Wärme und Trittschalldämmung auszuführen. Dafür will er 145 € haben.

Da stinken mir nun einerseits die 154 € (auch wenn die den Kohl nun wirklich nicht weiter fett machen) aber vor allem möchte ich mir keine Schallbrücken unter dem Ofen einfangen.

Und nun die Fragen:

  • ist eine solch geringe Belastbarkeit des Estrichs üblich?
  • Habt ihr euren Ofen auf dem normalen Estrich stehen, oder habt ihr da den verstärkten Estrich drunter? Das man die Fußbodenheizung darunter ausspart, ist schon klar.

  • Kann ich einen Ofen auch auf schwimmend verlegtes Parkett stellen? Ich würde eigentlich gerne das Parkett durchgehen lassen, darauf eine Glasscheibe als Funkenschutz und dann den Ofen darauf.

Danke und viele Grüße,

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
N

nasenmann

  • Kann ich einen Ofen auch auf schwimmend verlegtes Parkett stellen? Ich würde eigentlich gerne das Parkett durchgehen lassen, darauf eine Glasscheibe als Funkenschutz und dann den Ofen darauf.
Danke und viele Grüße,

Andreas
Steht bei mir genauso da. ich wüsste auch nicht was dagegen sprechen sollte.
 
S

Sebastian79

Würde ich nicht machen, da Randbelastung. Unser Kaminhersteller hat extra einen Verbundestrich empfohlen, den wir nun auch haben - allerdings wiegt unser Kamin ca. 650 kg .

Heizschlangen, Wasser- und Elektrorohre haben da sowieso nichts zu suchen.

Wir überlegen auch, ob wir das Parkett durchlaufen lassen oder Fliesen o.ä. darunter und herum legen, aber bei unserem 3-Seiten-Kamin sieht das wohl äußerst bescheiden aus, wenn rundherum Parkett liegt, aber 50 cm um den Kamin Fliesen. Eine Trennfuge haben wir sowieso dort, aber so platziert, dass sie knapp unterm Kamin sitzt und demnach nicht zu sehen ist. Und damit ist auch das Schallproblem passé.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Parkett und Estrich unter dem Kaminofen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett und Fliesen in einem Raum 26
2Welcher Funkenschutz vor dem Kamin?? - Seite 329
3Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung - Seite 314
4Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 234
5Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
6Fliesen vs Laminat/Parkett 17
7Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
8Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
9Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
10Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
11Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
12Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
13Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau - Seite 210
14Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
15Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
16Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? - Seite 248
17Kombination Fließen und Parkett - Seite 314
18Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
19Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt - Seite 252
20Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39

Oben