Parkett als Treppenstufenbelag - Erfahrungen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
N

NilsHolgersson

Hallo zusammen,

wir haben in unserem Haus ein Fertigparkett ausgewählt (Eiche pur, 3-schichtig, Nutzschicht 2,7mm, verklebt). Bei uns ist eine Betontreppe mit Holzbelägen geplant (Tritt und Setzstufen). Die Anbieter der Holzbeläge bieten nur Standardfarben (Eiche, Buche etc.) an - wir möchten es aber einheitlich zu Bodenparkett haben. Die Parkettfarbe ist heller als Standard (Sonderbehandlung). Die Firma, die Parkett anbietet, kann das auch als Treppenbeläge ausführen (Tragschicht + oben Nutzschicht angeblich dicker als 2,7 mm), die Tritt und Setzplatten werden Ecken verbunden. Hat jemand Erfahrungen mit Parkettstufen anstelle Holzstufen? Gehen die schnell kaputt etc?

Vielen Dank für Eure Erfahrungen.

Gruß
Nils
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Holzbeläge können -selbstverständlich auch als Mehrschichtparkett- auf Treppenstufen verlegt werden.
Hier wäre nur zu beachten, dass bei Tritt- wie auch Setzstufen nur eine Verklebung mit dem Untergrund möglich ist, und dass ein Kantenschutz erforderlich wird. Bei Massivparkett kann man aufgrund der Materialdicke auch darauf verzichten und die Kanten durch einen Schreiner abrunden lassen.
Parkettbesitzer haben ohnehin eine besondere "Beziehung" zu ihren Fußböden, sodass man davon ausgehen kann, dass die Oberfläche eine pflegliche Behandlung in der Nutzungsphase erfahren wird.
Insofern also abschließend: JA, Holzbeläge eignen sich für den von Dir gewünschten Verlegeort!
------------
Gruß und Erfolg: KlaRa
 
S

Schorsch_baut

Kann man machen, aber mir wäre die Gehrungsverbindung an der Kante zu splitteranfällig. Gerade bei der eher grobfaserigen Eiche. Das wäre eher was für einen kinder- und haustierlosen Haushalt mit Menschen, die nur auf Socken gehen.
 
Lotti88

Lotti88

Wir haben das in den Keller gemacht mit Stäbchenparkett. Das größte Problem ist meiner Erfahrung nach, dass ältere Menschen, Tiere und Kinder sich schwertun, die Stufen richtig zu "erkennen". Unsere Eltern und Hunde sind schon ein paar Mal ein bisschen gestolpert weil der Boden direkt in die Treppe übergeht. Irgendwie ist das schwieriger mit der Tiefenwahrnehmung oder so.

Gesplittert ist bei uns nichts, aber das ist bei dem Stäbchenparkett glaub ich auch weniger relevant.
 
M

MachsSelbst

Besondere Beziehung zum Parkettboden... naja.
Es werden Macken kommen, es werden Flecken kommen, es werden Kratzer kommen, das gehört dazu, wo gelebt wird. Dessen muss man sich bewusst sein.

Wenn das ne Firma macht, hätte ich da wenig Bedenken?
 
C

Costruttrice

Ja, wir haben das, haben die Stufen vom Schreiner machen lassen, leben seit einem halben Jahr damit. Wir finden, es sieht super aus, weil nahtloser Übergang von Treppe zum Parkett und an den Kanten haben wir bislang (toitoitoi) noch keine Macke.
Der Schreiner hat die Stufen aus unserem Parkett (Eiche weiß geölt) gefertigt, an den Kanten auf Gärung gesägt und verleimt, das sieht man kaum und es ist keine offene Stosskante sichtbar.
Ich denke, es kommt drauf an, wer es macht. Unser Schreiner hatte schon Erfahrung damit, daher hatten wir keinerlei Bedenken.
Günstig ist war es allerdings nicht, sondern das Gegenteil…
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Parkett gibt es 300 Themen mit insgesamt 2950 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Parkett als Treppenstufenbelag - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Treppe habt ihr genommen 77
2Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 87529
3Mehrkosten für Treppenbelag Eiche anstelle Buche Wucher? 16
4Bezahlbarer Fertigparkett, reicht 2,5mm Nutzschicht? 27
5Treppen Schubladen : vorher oder nach dem Einbau der Treppe ? - Seite 213
6Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 968
7Stäbchenparkett rausreißen - Laminat rein 10
8Haustür aus Eiche Natur? 11
9Massivtisch ca 240cm Eiche gesucht 30
10Parkett Nutzschicht 2.5mm ausreichend? 10
11Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
12Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
13Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
14Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
15 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
16Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
17"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
18Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
19Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
20Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10

Oben