Optimierung Raumverteilung - 140 qm EFH - Grundriss Plan vom Baufirma

4,90 Stern(e) 8 Votes
Y

ypg

Ist jetzt etwas spontan, das Gekritzel. Ich hatte auch auf 9 Meter, mit Wänden wird das aber zu schmal.
Kind und Büro kann man später tauschen, dann hat der Teenager sein eigenes Duschbad, ihr unten Euer Domizil. Oder man muss da mal vermitteln und die Küche und WZ tauschen. Irgendwie hättet ihr aber den schönen Ausblick nach hinten und Westterrasse...
 
11ant

11ant

Alter Schwede, so viel Hang (das sieht nach 2m und mehr aus) und dann mit Bodenplatte bauen...
Das halte ich für ausgeschlossen, und mindestens ebenso beachtlich finde ich den Promilletest-Straßenverlauf: den hat wohl ein Müllwagenfahrerhasser geplant, das wäre ja schon in ebener Lage eine Rallyestrecke. In diesem Kontext wirken die originellen Baufenster geradezu "konsequent" *kopfschüttel*
 
C

chyogoo

Danke an alle für die Input.

Wir haben gesagt Dachterrasse Plan weg, also wird neu gemacht.

Inzwischen habe ich die angehängte Werte bzgl. Höhen bekommen. Das ist nicht vom Vermessungsbüro, ist ein "Gefallen" vom Planer-Bekannte und soll als Basis für die x-verschiedene Baufirmen gelten bevor man die Vermessung vom Büro machen lässt. Die ist dem entsprechend wahrscheinlich nicht detailliert. Aber falls ihr davon eine Eindruck bekommen könnt bzgl. Thema Grundstück/Keller, würde das mir sehr helfen.
Im Gebiet selbst sind ca. 10 Häuser (vom knapp 40) bereits gebaut - kein einziges mit Keller. Deswegen dachten wir, es ist auch für uns kein Thema. Aber es kann sein das unser Grundstück extra "speziell" ist und alles anders aussieht für uns :(
In die nächsten Wochen werden wir eh eine Vermessungsbüro beauftragen müssen wenn wir so weit sind das wir Verträge im Aussicht haben.


optimierung-raumverteilung-140-qm-efh-grundriss-plan-vom-baufirma-488545-1.png
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Die Höhenlinien in der Planübersicht scheinen also 1m Linien zu sein. Dann würde im Bereich des Hauses eine Höhendifferenz West - Ost von ca. 1,5m entstehen, Nord - Süd sind es ca. 0,5m.
hm ... vielleicht auch Split-Level mit seitlichem Eingang, falls das für euch in Frage kommt? Ein Mustergrundriss fällt mir da auf die schnelle aber nicht ein. Spannende Aufgabe für einen Architekten ;-) .
 
Y

ypg

selbst sind ca. 10 Häuser (vom knapp 40) bereits gebaut - kein einziges mit Keller.
Mach mal bitte ein paar Fotos, dass man einen Eindruck bekommt, wie die das gelöst haben. Zum Verfremden von Daten, wenn sie schon fertig sind, würde ich sie an Deiner Stelle spiegeln (macht ja schon jede Kamera)
 
Hangman

Hangman

Die Höhenlinien in der Planübersicht scheinen also 1m Linien zu sein. Dann würde im Bereich des Hauses eine Höhendifferenz West - Ost von ca. 1,5m entstehen, Nord - Süd sind es ca. 0,5m.
hm ... vielleicht auch Split-Level mit seitlichem Eingang, falls das für euch in Frage kommt? Ein Mustergrundriss fällt mir da auf die schnelle aber nicht ein. Spannende Aufgabe für einen Architekten ;-) .
So wie ich es verstehe, ist die Firstrichtung SO <> NW. Bezogen auf das Haus hat man also nur ein Gefälle, nämlich auf der NO Seite 1,5m tiefer. Oder habe ich da gerade einen Knoten im Kopf?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Optimierung Raumverteilung - 140 qm EFH - Grundriss Plan vom Baufirma
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
4Keller oder Grundstück begradigen? 43
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
14Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
15Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
16Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
17Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
18Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
19Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
20Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246

Oben