Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können

4,70 Stern(e) 6 Votes
/threads/online-tool-um-walm-dach-planen-zu-koennen.48827/page-2
Zuletzt aktualisiert 20.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hanghaus2023

Mein Nachbar hat das so, kann morgen gern ein Foto posten.

Das war doch eh nur ein Beispiel als Vorlage für den TE denn nur der hat die Abmessungen von seinen Modulen.

Ich kann das gern genau darstellen, wenn ich die Abmessungen habe.
 
G

gerrygerd

Satteldach, was man ja auch mit hohem Kniestock bauen kann
Ein Kniestock ist bei uns lt. Bebauungsplan nicht möglich. Bzgl. dem Stauraum habe ich mir auch Gedanken gemacht: Da der Grundriss nicht so groß ist, geht letztlich „nicht so viel an Stauraum verloren“. Ein zweites Vollgeschoss oder OG ist lt. Bebauungsplan nicht erlaubt, d.h. es geht nur um Stauraum. Da wir einen Keller bauen können, sehe ich das nicht so dramatisch. Siehst Du noch mehr Nachteile eines Walmdaches?
 
G

gerrygerd

Das kannst doch leicht selber aufzeichnen und dann die Module in die Skizze.
Danke für Deine Skizzen. Bzgl. dem selber aufzeichnen ist mir nicht klar wie die Breite der Fläche sich bei unterschiedlicher Dachneigung verhält, wie steil die seitlichen Wände wären u. letztlich wie lange der First wäre. Vermutlich ist das aber für eine Abschätzung „Anzahl Solarmodule“ nicht ausschlaggebend.

Ich habe mal gezeichnet u. komme beim Walmdach mit First=2 Meter auf 14 Panels, mit Belegung nach Ost/Süd/West. Beim Satteldach mit Süd-Ausrichtung käme ich auch auf 14 Panels (Annahme: 9x8 Meter Grundriss, Panelgröße: 1,1 x 1,7 m).
Bei Ost/West-Ausrichtung eines Satteldachs wären natürlich 14*2 Panels möglich. Allerdings würden wir dann nicht von der Südseite profitieren u. gerade in den Übergangszeiten u. im Winter wären die Erträge wohl sehr gering.

Nachteil einer Belegung auf drei Seiten wäre wohl noch das es etwas teurer wird. Wäre prima, wenn Du ein Foto vom Nachbarhaus posten kannst.

Der Hang hat 2 Grad Steigung.
 

Anhänge

H

hanghaus2023

Du hast doch gesagt Du willst alle Flächen gleich neigen? Meine Darstellung benutz die gleiche Modulabmessung. Ist denn die lange Seite im Süden?
 
Y

ypg

Wo ist denn hier mein Beitrag hin? Da war doch sehr viel Informatives hinsichtlich Satteldach, Wohnfläche. Keller unter Gartengeschoss usw.
 
Zuletzt aktualisiert 20.05.2025
Im Forum Dach gibt es 789 Themen mit insgesamt 6651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
2Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
3Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
4Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
5Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
6Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
7Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
8Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung 20
9Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche 30
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
11Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? 41
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage 50
13Grundriss Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller 11
14Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
15Grundriss Umbau / Ausbau Dreiparteienhaus 157qm 13
16Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm 84
17Grundriss Einfamilienhaus 140qm, Erfahrungen 12
18Grundriss - Haus mit 2WE zur Vermietung 34
19Meinungen zu unserem Grundriss? 19
20Grundriss Einfamilienhaus 180qm mit Satteldach - Verbesserungsvorschläge 11

Oben