Nilan Lüftungsanlage mit kontrollierter Wärmerückgewinnung

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Nilan Lüftungsanlage mit kontrollierter Wärmerückgewinnung
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bieber0815

ich habe nur gelesen dass die Rückfeuchte nicht dosiert werden kann also die Anlage gibt immer die gleiche Menge ab. Und dann könnte es zu einer zu hohen Luftfeuchtigkeit kommen?
Nein, es wird ein Teil der Feuchte aus der Abluft zurückgewonnen. Der Wärmetauscher besteht aus einer Membran, die Wassermolekülen passieren lässt. Wenn es zwischen Fortluft und Frischluft einen Feuchtegradienten gibt, wird dieser (bis zu einem gewissen Grad) über die Membran ausgeglichen.

Der Mehrpreis sind etwa 1000 Euro.
Ich weiß nicht, ob das so pauschal stimmt. Der Unterschied liegt nur im Wärmetauscher (ich denke, heute ist der Enthalpiewärmetauscher praktisch Standard). Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung kostet 10 000 bis 15 000 Euro für ein Haus, ob mit oder ohne Feuchterückgewinnung. Der tatsächliche Preis hängt dann von mehreren Aspekten ab. Wenn man von vorherein auf einen Anlagentyp mit Feuchterückgewinnung geht, wird der Mehrpreis vielleicht null sein :p?
 
M

meister keks

Wie mycraft schon mehrmals betont hat, hast du bei einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung ohne feuchterückgewinnung sehr trockene Luft im Haus.
Wir haben im Winter zwischen 20% -22% Luftfeuchtigkeit, das ist schon sehr wenig.
 
B

Baumfachmann

Hi , auf jeden Fall mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung bauen. Wir hatten schon mehrere Gutachten erstellt wo es um Schimmel der sich wegen einer fehlenden Kontrollierte-Wohnraumlüftung gebildet hat. Die Neubauten sind einfach zu dicht und mit Lüften ist das so eine Sache.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
blaupuma

blaupuma

Ja ich baue auch mit der Anlage. Bin mir nur nicht sicher ob es eine Anlage wird mit Feuchterückgewinnung
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nilan Lüftungsanlage mit kontrollierter Wärmerückgewinnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchterückgewinnung in kontrollierter Wohnraumlüftung sinnvoll? 18
2Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
3Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? - Seite 318
4Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? - Seite 216
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 271
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung Trockene Luft - Luftbefeuchter die richtige Lösung? - Seite 531
7Belüftung und Entlüftung mit Feuchterückgewinnung? - Seite 213
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? 43
9Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden - Seite 526
10Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 244
11Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
12Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
13Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
14Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
15Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
19Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
20Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38

Oben