Neuer Grundriss für Einfamilienhaus - Eure Meinungen

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

kaba80

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 931 qm
Hang: ja
Bebauung nach § 34 Baugesetzbuch
Anzahl Stellplatz: 4 (zwei einzeln und zwei vor der Garage)
Geschossigkeit: KG und EG
Dachform: Walmdach 22 Grad
Stilrichtung: klassisch
Ausrichtung: süd/west

Anforderungen der Bauherren
Keller: ja, da Hanggrundstück
Geschosse: 2
Anzahl der Personen: 36 sowie zwei Kinder: 3 Monate und fast 3 Jahre
Raumbedarf im EG, OG
Büro: Familiennutzung im Gästezimmer und ein zusätzliches Zimmer für Homeoffice
Schlafgäste pro Jahr: 5
offene Architektur
konservativ und/oder moderne Bauweise
offene Küche mit halber Kochinsel
Anzahl Essplätze: 6-8
Kamin: ja
Balkon: ja, später Terrasse auf Südseite auf dem Dach der geplanten Fertigteilgarage
Garage: Doppelgarage als Fertigteilgarage direkt angrenzend

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Architekt
Was gefällt besonders? der große Wohn/Ess/Küchenbereich
Was gefällt nicht? evtl. die Flure
Preisschätzung lt Architekt/Planer: ca. 350T
favorisierte Heiztechnik: Wärmepumpe

Hallo liebes Forum,

wir stellen jetzt unser geplantes Haus vor und wären euch dankbar, wenn ihr uns noch ein paar ehrliche Meinungen dazu sagen könntet. An sich sind wir damit sehr zufrieden und haben inzwischen den Bauantrag gestellt. Aber vielleicht gibts ja doch noch etwas, was wir nicht sehen.

Das Erdgeschoss (oder auch Kellergeschoss) wird nach vorne komplett frei stehen, sodass wir ebenerdig das Haus betreten bzw. durch die Garage einfahren wollen. Die restlichen Seiten werden zum Teil im Hang verschwinden.

Die zwei kleinerer Kinderzimmer im OG sind für die ersten Jahre der Kinder geplant. Wenn die beiden dann älter sind, sollen sie ins EG ziehen. Dort gibt es ja die beiden großen Zimmer.

Die Möblierung bitte nicht zu ernst nehmen. Das spielt zunächst hier keine Rolle.

Viele Grüße und besten Dank!!!
neuer-grundriss-fuer-efh-eure-meinungen-162203-1.jpg

neuer-grundriss-fuer-efh-eure-meinungen-162203-2.jpg

neuer-grundriss-fuer-efh-eure-meinungen-162203-3.jpg

neuer-grundriss-fuer-efh-eure-meinungen-162203-4.jpg

neuer-grundriss-fuer-efh-eure-meinungen-162203-5.jpg
 
H

hbf12

sehr viele Türen im Eingangsbereich, aber irgendwie kein Platz für ne Garderobe.
Im OG Bad muss man jedes Mal zwischen Duschtrennwand und Waschtisch durch, das sieht seht eng aus.

Und mir wäre es für 36 Personen + 2 Kinder zu eng ;)
Anzahl der Personen: 36 sowie zwei Kinder: 3 Monate und fast 3
 
Y

ypg

Hm, auch ich bin sehr verhalten, wenn ich lese, dass der Plan final sein soll.
Ich hätte grundsätzlich schon den Wohn/Allraum mit Küche im UG angeordnet und die Schlafräume nach oben gelegt.
Oder eine Splitlevel-Variante geplant.
Für mich gibt es nichts Schöneres, ebenerdig aus den Garten zu gehen. Alles andere hat für mich immer Wohnungscharakter.


Grüsse
 
T

toxicmolotof

Also... für 214 qm (+Spitzboden) Habt ihr nur 10 % mehr echten Wohnraum wie wir mit 125 qm.

Also ich sehe da wahnsinnig viel Verbesserungs- bzw. Optimierungspotential. Das alles jetzt unterwegs aufzuschreiben ist leider etwas viel, macht aber auch nicht so viel Sinn, denn die Kurzform lautet: Alles weg und neu.

Ich kann nicht glauben, dass das von einem motivierten Architekt stammen soll.
 
J

j.bautsch

2x16m² räume für arbeiten und gast aber die kinder bekommen verwinkelte 12 ? irgendwie unverhältnismäßig ;)
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neuer Grundriss für Einfamilienhaus - Eure Meinungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe 20
2Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
3Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback 37
4Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung - Seite 444
5Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
6Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
7Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
8Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
9Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
10Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 355
11Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
12Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen? - Seite 768
13Einfamilienhaus Bauvorhaben mit Hanglage -> Möglichkeiten Hang absichern - Seite 223
14Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
15Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion - Seite 642
16Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
17Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Bayern mit starken Hang 26
18Kleines Haus am Hang braucht gute Ideen 24
19Kosteneinschätzung Architekt realistisch? 10
20Fehler beim zweiten Haus vermeiden: Hausbaufirma oder Architekt? - Seite 1170

Oben