Neubau Einfamilienhaus - Kostenkalkulation

4,00 Stern(e) 18 Votes
D

DerDustin

Beim Thema Erdarbeiten würde ich lieber noch ne Null dranhängen. Mit 10.000 ist man eher auf der sicheren Seite als nur mit 1.000. Und selbst 10K reichen manchmal nicht, wie es zahlreiche Beispiele hier belegen...
Was soll denn da noch kommen? Meinst du das die Entsorgung um einiges teurer wird? Wir wollen den ausgehobenen Boden eigentlich auf dem Grundstück weiter verwenden. Da unser Grundstück ca. 50 cm unter Straßenniveau liegt.

gehört aber doch trotzdem in die Aufstellung, nicht dass es irgendwann versehentlich vergessen wird.
8000 Euro Bodenbeläge für ca. 140 qm
15000 Euro für die Küche (relativ kleine Küche)
3000 Euro für Farbe
 
Basti2709

Basti2709

Was soll das für ein Haus werden bei dem Preis? 120 m2 ohne Keller und ohne Garage? Dann könnte es passen.
Ja...wenn man vergoldete Armaturen und Kloschüsseln verbauen lässt...dazu noch die Fenster aus Kristallglas...dann kommt man auf 120qm ohne Keller und Garage bei 300.000 Euro Hauspreis....
 
D

DerDustin

Ja...wenn man vergoldete Armaturen und Kloschüsseln verbauen lässt...dazu noch die Fenster aus Kristallglas...dann kommt man auf 120qm ohne Keller und Garage bei 300.000 Euro Hauspreis....
ganz ruhig Jeder darf seine Meinung äußern. Wir hatten jetzt 8 verschiedene Angebote von Bauunternehmen. Daher können wir den Hauspreis schon ganz gut einschätzen und wissen worauf zu achten ist.
Die von uns avisierten knapp 300.000 Euro für das Haus, sind natürlich ohne Garage.
 
seat88

seat88

Was soll denn da noch kommen? Meinst du das die Entsorgung um einiges teurer wird? Wir wollen den ausgehobenen Boden eigentlich auf dem Grundstück weiter verwenden. Da unser Grundstück ca. 50 cm unter Straßenniveau liegt.
Vielleicht muss doch tiefer ausgebaggert werden, zwecks schlechten Baugrundgutachten etc. Das würde natürlich auch zu mehr Verfüllung führen und so weiter.
Aber mal zum Thema "unter Straßenniveau..."
Aber dein Haus soll schon mindestens Straßenniveau haben oder?
Würde ich dringend empfehlen. Und für die Aufschüttung wird kein Tausender reichen nehme ich an...
 
B

Bookstar

ganz ruhig Jeder darf seine Meinung äußern. Wir hatten jetzt 8 verschiedene Angebote von Bauunternehmen. Daher können wir den Hauspreis schon ganz gut einschätzen und wissen worauf zu achten ist.
Die von uns avisierten knapp 300.000 Euro für das Haus, sind natürlich ohne Garage.
Jo dann passt doch. Auf deine Kalkulation noch 50 darauf und alles in Butter
 
Zuletzt aktualisiert 23.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 867 Themen mit insgesamt 29388 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus - Kostenkalkulation
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 243
2Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
3Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
4Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
5Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
6Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
7Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
8Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
9200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
10Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
11Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
12Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
13Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
14Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
15Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
16Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
17Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
18Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
19Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
20Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 430

Oben