Mich würds jetzt echt mal interessieren, den Themenersteller bestimmt auch.
Wir nehmen mal das Bodensee 129, kostet in einer mittelpreisigen Region wie Hannover 270.000 EUR, schlüsselfertig.
Das macht 2.100 EUR/m². Was fehlt da alles noch, um auf 3.000 EUR/m² zu kommen? Oder gar darüber hinaus.
Erklär mal bitte.
Ich habe mit Town & Country gebaut und mich würde auch mal interessieren, was dann angeblich noch so viel teurer sein soll.
Bei mir waren es vor 10 Jahren 12.000€ für die Leitungen wie Gas, Wasser, Telekom, Abwasser
Dann noch
3.000€ für Mehrgründung
2.000€ für Abfuhr Erdaushub und wiederverfüllung (konnte auf dem Grundstück gelagert werden, kein Keller)
1.000€ Bauwasser Baustrom
3.000€ Vermessungskosten
Notar und Grunderwerbsteuer noch.
Habe bissl mehr im Erdgeschoss Fliesen lassen, ein Eingangsbereich ist schon besser, wenn er gefliest ist. Aber das kann man auch theoretisch alles selbst in die Hand nehmen mit den Böden und Malerleistungen. Klar kostet das bissl Geld und vor allem Zeit, aber doch keine Unsummen.
Material war mit Werkzeugen rund 5.000€. Man darf halt keine Apothekerpreise bezahlen.
Meine Nolte Küche waren 5.400€
Gartengestaltung, Hausumrandung und Hof Pflastern war mit 20k nochmal ordentlich.
Gehe ich mal von 50% Kostensteigerungen aus, bin ich bei 46k+50%=69k