Nasse Stellen an Außenmauerwerk

4,90 Stern(e) 7 Votes
S

SuahUab

Hallo zusammen,

an unserem Haus sind vom Außenmauerwerk stets die gleichen Stellen nass. Mittlerweile sieht man auch die nassen Flecken auf der Innenseite des Hauses. Diese trocknen zwar bei längerer Trockenheit wieder, tauchen aber stets bei Feuchtigkeit und Regen auf. Das Flachdach ist bereits isoliert und fertig gedeckt. Lediglich die Attika fehlt noch. Ob es am Dach oder am Mauerwerk liegt, kann ich nicht sagen. Wisst ihr Rat woher dies kommen kann?
Demnächst soll mit dem Außenputz begonnen werden, ich sehe aber hier vorherigen Handlungsbedarf.

Über jegliche Rückmeldung und Tipps bin ich dankbar.
Viele Grüße
Michael
nasse-stellen-an-aussenmauerwerk-539877-1.jpeg

nasse-stellen-an-aussenmauerwerk-539877-2.jpeg

nasse-stellen-an-aussenmauerwerk-539877-3.jpeg

nasse-stellen-an-aussenmauerwerk-539877-4.jpeg
 
G

guckuck2

Ist das oben drüber der Punkt zur Dachentwässerung?
Um das nochmal aufzugreifen.
Das Dach selbst scheint ja schon abgedichtet zu sein, zumindest die Notabdichtung?
Die Blocke im Rähm sehen mir nach Entwässerungspunkt aus, dh. das Dachgefälle geht nach dort bzw. falls noch kein Gefälle hergestellt ist, ist das aktuell die Schwachstelle für aufstauendes Wasser auf dem Dach. Da läufts dann durch und die Fassade runter.
Falls das zutrifft, ist die Erkenntnis: Temporäres Problem, aber vor Außenputz unbedingt eine (provisorische) Entwässerung umsetzen, sonst versaut es den Putz.

P.S.: Auf dem Rähm soll nochmal ne Attika aufgemauert werden? Oder meinst du nur das fehlende Blech?
 
D

driver55

Irgendwo muss das Wasser ja hinlaufen.
Auf dem letzten Bild ist gut zu erkennen, dass genau dort bei der „T-Dämmung“ der tiefste Punkt ist. Wasser sammelt sich dort und läuft dann das Mauerwerk runter…
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13169 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nasse Stellen an Außenmauerwerk
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz? 20
2Änderung der Optik zwecks Mängelvermeidung 10
3Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
4Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
5Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
6Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? - Seite 427
7Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker - Seite 314
8Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
9Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich 26
10Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
11Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
12Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
13Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
14Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
15Dach Zwischensparrendämmung - 200 oder 220 mm - Seite 312
16Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
17Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
18Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12
19Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
20Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? - Seite 419

Oben