Nachteil einer Baulast in unserem konkreten Fall?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Nachteil einer Baulast in unserem konkreten Fall?
>> Zum 1. Beitrag <<

kaho674

kaho674

Nach diesem ausführlichen Paragraphen-Vortrag wüßte ich ja gern mal, welche Optik denn nun so alternativlos ist, dass man sich derart verbiegen muss. Dürfen wir die Ansicht sehen?
 
E

Escroda

@Matthew03 : Aufrichtigen Dank für deine ermunternden Worte!

@kaho674 : Ich denke nicht, dass man sich verbiegen muss, um beim Nachbarn zu klingeln, ihm die Pläne zu erläutern und ihn von den Vorteilen einer Anbauverpflichtung zu überzeugen. Schließlich eröffnet diese auch ihm weitere Möglichkeiten der Grenzbebauung.
Vielleicht hätte das noch in meinen Beitrag #17 gehört, denn der beiderseitige Vorteil, dass die Länge der Anbauverpflichtung nicht auf die maximal zulässige Grenzbebauung durch privilegierte Gebäude angerechnet wird, ist zugleich auch beiderseitiger Nachteil, da der Nachbar zusätzlich einen 9m Schuppen oder Carport auf die Grenze setzen darf. Das könnte man natürlich in der Verpflichtungserklärung wieder ausschließen, dann hätte der Nachbar aber tatsächlich keinen Vorteil, außer seine Garage erhöhen zu dürfen, was hier aber sinnlos erscheint.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachteil einer Baulast in unserem konkreten Fall?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? 20
2Anbauverpflichtung nach §6 Bauordnung LSA - Seite 219
3Grenzbebauung/Anbauverpflichtung - Seite 528
4Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen - Seite 329
5Zustimmung zur Grenzbebauung auf Zeit, Widerrufsrecht nötig? - Seite 319
6Freistehendes Einfamilienhaus, Grenzbebauung, ggf. Grundstückserweiterung 10
7Technikraum Grenzbebauung , Luftwärmepumpe Ansaugung - Seite 649
8Doppelgarage: Grenzbebauung, 3m Abstand oder auch dazwischen? 10
9Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme - Seite 326
10Grundstücksteilung Grenzbebauung 13
11Grenzbebauung an Nachbargrundstück - Einverständniserklärung - Seite 330
12Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 759
13Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung - Seite 432
14Grenzbebauung - hässliche Hausrückwand verstecken - Seite 442
15Grenzbebauung durch Garage so rechtens? 53
16Überbau Carport und zu lange Grenzbebauung 30
17Höhenbezugspunkt Grenzbebauung Brandenburg 10
1812m Grenzbebauung "Garage unterirdisch" möglich ? 12
19Grenzbebauung bei nicht rechtwinkligem Grundstück (NRW) 35
20Einfluss Nebengebäude auf Grenzbebauung 25

Oben