Nachfinanzierung Erfahrungen. Was hat diese euch eingebrockt?

4,80 Stern(e) 10 Votes
Z

Zaba12

Frech, weil dieser Satz noch aus Zeiten eines anderen Zinsniveaus stammt. 3% für die Bereithaltung ist schon ne Ansage.
Viele sind auf 0,15-0,17 runter.
Damit sind wohl 3% p.a. gemeint, das macht 0,25% p.m., was durchaus zur Zeit üblich ist.

Von meinen 12 Monaten sind jetzt 4 Monate um. Angefangen werden soll Anfang Juli. Dafür liegt mein Kredit weiterhin 0,3% unter dem aktuellen Niveau. Wenn 01/2019 immer noch 150k€ rumliegen dann ist das so.

Es lebt sich deutlich entspannter wenn man die doppelte Miete und die Bereitstellung als unvermeidlich ansieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Alex85

Damit sind wohl 3% p.a. gemeint, das macht 0,25% p.m., was durchaus zur Zeit üblich ist.
Ja natürlich sind die p.a. gemeint. Um mal die Relation zum Zinssatz zu sehen, der normal fürs Darlehen fällig wird. Dürfte sich aus den vorherigen Postings auch erschließen.
0.25% nehmen schon längst nicht mehr alle.
 
F

Fuchur

Wenn man kurz nachdenkt, dann wird schnell klar, warum die Bereitstellungszinsen aktuell über den Darlehenszinsen liegen: Wegen dem allgemeinen Zinsniveau!

Wird der genehmigte Kredit nicht abgerufen, entgeht der Bank der reguläre Zins. Aber die Bank muss das Geld bereithalten, sprich einlagern. Und dafür müssen Banken Negativzinsen bezahlen, die auf den "entgangenen Gewinn" oben darauf kommen.

Bei höherem Zinsniveau würde die Bank für die Einlagen selbst Zinsen erhalten, die den "entgangenen Gewinn" mindern und nicht noch zusätzlich erhöhen.
 
K

Kekse

Wenn man sich kurz mit der historischen Entwicklung befasst, wird eher klar, warum er so hoch ist: er lag „schon immer“ bei 3% (soweit ich weiß, seit Größenordnung 20 Jahren) und wurde einfach niemals angepasst. Ist wie mit den Dispozinsen, die auch erst auf Androhung einer gesetzlichen Regelung und damit verbundener öffentlicher Diskussion abgesenkt wurden.
 
H

HilfeHilfe

Verstehe aber immer noch nicht warum 3% frech sind in euren Augen. Die meisten Kunden finanzieren doch um die 2% , der 1% ist doch nur der Schnaps. Die Banken müssen das Geld liquide halten und bei EZB zu -0.4% parken . Euch will ich mal sehen wenn es für Tagesgeld einen negativ Zins gibt . Das Zinserhebnis ist nun mal die Haupteinnahmequelle einer Bank
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachfinanzierung Erfahrungen. Was hat diese euch eingebrockt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kredit vs Barzahlung 15
2Kriegt ein Student Kredit? 20
3Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
4Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung 18
5Was bekommt man für 1000 Euro/Monat an Kredit? - Seite 319
6480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
7Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
8Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
9Mehr Kredit aufnehmen oder verkaufen? - Seite 322
10Marge der Bank bei Kredit - Seite 233
11Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
12Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
13DSL Bank Kredit Baufinanzierung 39
14Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
15Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
16Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? 19
17Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit 10
18Widerrufsrecht vom Kredit 16
19Finanzierung für Hausbau - Wunschkredit / Offener Kredit 22
20Kredit trotz Selbstständigkeit - Seite 215

Oben