Müssen Lüftungsrohre gedämmt werden?

4,00 Stern(e) 3 Votes
tomtom79

tomtom79

Unser Dachboden ist gedämmt und die Rohre auch. Ich denke aktuell bei 0 Grad Außentemperatur haben wir ca 18-19grad auf dem Dachboden. Kondensat wird dort an den Rohren nicht entstehen.
 
Golfi90

Golfi90

Ist eure letzte Geschossdecke denn auch gedämmt?
Anscheinend ja nicht, oder wieso habt ihr es so warm auf dem Dachboden?
 
Zuletzt aktualisiert 25.09.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 802 Themen mit insgesamt 11601 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Müssen Lüftungsrohre gedämmt werden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 85
2Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 323
3Dämmung der obersten Geschossdecke 17
4Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
5Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen 17
6Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
7Treppenhauswand am Dachboden dämmen? 13
8Luft Wärmepumpe auf Dachboden 12
9Lüften im gedämmten Dachboden 23
10V100 oder Rauspund für den Dachboden 16
11Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
12OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 333
13Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? 10
14Tipps/Dämmkonzept meiner Garage/Dachboden einziehen? incl. Skizze 10
15Suche ein schöne Lösung für den Dachboden - Licht 20
16Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
17Gedämmten Technikraum für die Gastherme auf dem Dachboden schaffe 57
18Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden 26
19Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich? 22
20Dachboden Fußboden aufbauen 24

Oben