Möglichst niedriger Aufbau der Decke über der Dusche

4,60 Stern(e) 5 Votes
R

river

Hallo,

ich bin neu hier und hoffe, dass meine Frage hier richtig aufgehoben ist.

Folgender Sachverhalt:

Ich möchte ein bestehendes, kleines Badezimmer mit Dachschräge umbauen. Das Haus wurde früher mal mit Zwischensparrendämmung versehen und nach Lattung und Konterlattung mit einer weißen Holzdecke verblendet.

Vor einigen Jahren wurde im Rahmen einer Dachsanierung eine 14 cm PUR Aufdachdämmung aufgebracht, was die alte Dämmung also unnötig macht.

Nun ist es so, dass in diesem Badezimmer die Decke an der höchsten Stelle nur rund 2,1 Meter hoch ist und entsprechend der Dachneigung abfällt.

In der Dusche (Duschaufbau auch noch ca. 10 cm) kann man also kaum noch richtig stehen...

Nun will ich den alten Aufbau (Dämmung, Lattung, Holzdecke, usw.) entfernen und direkt auf die Sparren einen neue Verkleidung anbringen bzw. in der Dusche sogar zwischen die Sparren. So kann ich in der Dusche ca. 15 cm mehr Kopffreiheit gewinnen und im übrigen Raum immerhin noch einige cm wegen Lattung und Konterlattung.

Nun aber meine Frage: Wie baue ich die Decke neu auf? Der Sparrenabstand (Lichte) beträgt etwa 60 cm. Ich dachte zuerst an OSB-Platten und darauf noch die grünen Rigips-Platten. Da der Untergrund Holz (Sparren, OSB) ist; reißt das?

Über der Dusche müsste das Ganze zusätzlich ziemlich wasserfest sein, da dort schon mal ein Spritzer ran kommen kann. Mit der Holzdecke gab es aber scheinbar die letzten 20 Jahre kein Problem.

Danke vorab für eure Ratschläge!
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Möglichst niedriger Aufbau der Decke über der Dusche
Nr.ErgebnisBeiträge
1OSB Platten im Spitzdach 17
2Spitzboden dämmen / OSB Platten - Seite 211
3Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 315
4Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
5OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
6Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
7Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
8Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) - Seite 210
9Dämmung Holzbalkendecke 10
10Ausendämmung mit Holzfaserplatten auf OSB Platten 14
11Trockenbauwand für Badezimmer einziehen 13
12Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
13Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
14OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
15Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
16OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
17Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen - Seite 314
18Dämmung des Dachbodens als Wohnraum - Seite 315
19Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation - Seite 215
20Dicke der Verlegeplatten für Dachboden? - Seite 216

Oben