Mischfinanzierung mit KFW-Darlehen 55 / Bankdarlehen

4,30 Stern(e) 3 Votes
A

atomicdog

Hallo miteinander,

über eine Feedback zu unserer Finanzierungsvariante würden wir uns sehr freuen.

Die Rahmenbedingungen sind wie folgt:

- neues Einfamilienhaus (der KFW55-Standard wird erreicht)
- Gesamtkosten inkl. Haus, Grundstück, Nebenkosten usw. = 461.000,-
- Eigenanteil = 311.000,-
- Finanzierungsbedarf = 150.000,-

Der Vorschlag (Mischfinanzierung) unserer Kreditvermittlung bei einer mtl. Gesamtrate von 800,- ist wie folgt:

Bestandteil 1: Bankdarlehen - 100.000,- / Sollzinsbindung 20 Jahre / Sollzinssatz 1,89 % / Effektiver Jahreszins 1,91 % / Tilgungssatz 2 % / Rate 324,17 EUR

Teil 2: KFW-Darlehen - 50.000,- / Sollzinsbindung 10 Jahre / Sollzinssatz 0,75 % / Effektiver Jahreszins 0,75 % / Tilgungssatz 10,74 % / Rate 478,91 EUR

Mischzins = 1,52 %

Ansinnen ist das KFW-Darlehen innerhalb der Sollzinsbindung (10 Jahre) vollständig getilgt zu haben um ein evtl. ungünstige Anschlussfinanzierung zu vermeiden.

Der nach 10 Jahren frei werdende KFW-Anteil wird verwendet um die Tilgung des bestehenden Bankdarlehens von 2% auf 4 % zu erhöhen (Rate dann 491,- EUR). Der Rest zu der Gesamtrate von 800,- EUR wird dann mit der möglichen Sondertilgung (bis 5.000 EUR im Jahr) aufgefüllt.

Nach ca. 20 Jahren sollten wir mit Allem durch sein.

Was haltet Ihr von dieser Variante?

Ein zweiter Kreditvorschlag ermöglicht bessere Zinsen im Bankdarlehen / KW-Darlehen (Mischzins 1,49%), lässt aber keine Sondertilgung zu (die ja später genutzt werden soll).
M.E. könnte mach sich alternativ das "freie" Geld über die letzten 10 Jahre auf ein Konto ansparen um dann den Kredit aufzulösen bzw. die Restschuld abzulösen.

Auch denkbar, oder?

Alternativ zu der oberen Variante könnte man sicherlichrlehen höher tilgen und den KfW dann über die 10 Jahre ziehen mit der Option sich um eine Anschlussfinanzierung kümmern zu müssen der im Falle eines unerwarteten Geldsegen (eher unwahrscheinlich) aufzulösen.

Was haltet Ihr davon?

Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch.

atomicdog
 
H

HilfeHilfe

Hallo ! Bei den tollen Rahmenbedingungen wäre es töricht ein Sonertilgungsrecht wegen 0,05 % auszuschlagen. KfW macht auf jeden Fall Sinn. Ist bei allen Banken gleich. Eine Frage, eine kürze Festschreibung wählen und die Tilgung hochschrauben wollt ihr nicht ?
 
A

atomicdog

Besten Dank für eure Antworten. Bei der zweiten Variante reduziert die Bank noch mal den vorgeschriebenen Sollzinssatz bei Kfw55 von 0,75 % auch 0,5 %. Das Bankdarlehen ist dafür etwas teurer. Ich denke auch, dass das Sondertilgungsrecht durchaus nützlich sein könnte Bzgl. der Zinsbindung lasse ich nocheinmal rechnen. Bei dem aktuell sehr niedrigen Zinssatz wir aber sehr oft empfohlen die Zinsbindung möglichst lang anzustreben. "So günstig wird es nicht mehr", so die allseitige Aussage.

Besten Dank noch mal.

Viele Grüße

atomicdog
 
H

HilfeHilfe

natürlich ist es historisch günstig, aber ihre habt "nur" 150k zu finanzieren. Oder ist die Einkommenssituation etwas geringer ? Ich dachte bei so hohem Eigenkapital sollte das entsprechende Einkommen geben. Evtl ist aber auch Schenkung , Lottogewinn etc
 
A

atomicdog

Schon richtig. Es steckt größtenteils eine Schenkung im Eigenkapital. 800,- EUR ist das, was wir uns als Rate bequem Leisten können.

VG
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mischfinanzierung mit KFW-Darlehen 55 / Bankdarlehen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sondertilgung oder KfW ablösen? - Seite 225
2Vergleich der Finanzierungsvorschläge - Entscheidungshilfe - Seite 215
3Sondertilgung nutzen oder sparen um kleinen Kredit ablösen? 14
4Baufinanzierung / Sollzinsbindung / Bereitstellungszinsen 15
5Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
6Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 574
7Volltilgungsdarlehen mit Tilgungssatz Änderungen - Seite 213
8Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
9Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
10Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich 28
11Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich 14
12KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 3189
13Finanzierung KfW 124 Zins sichern - Seite 424
14Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 17369
15KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? - Seite 210
16Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? - Seite 210
17wie viele KFW Programme kann man einsetzen? - Seite 210
18Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
19KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
20KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107

Oben