Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm

4,50 Stern(e) 4 Votes
aytex

aytex

@ypg

teile uns doch mal deinen Grundriss mit dann können wir uns den ja als mastervorlage nehmen da ich davon ausgehe dass alles was das leben in einem Eigenheim maximal angenehm macht drin berücksichtigt ist...

Ein Kommentar wie "ich mag das bad nicht" ist für mich immer noch kein verbesserungsvorschlag (ypg: ich kann nur Verbesserungsvorschläge machen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

ypg

hm, meine Zitierfunktion scheint nicht zu funktionieren...

@aytex: Du hast Recht, mit dem Satz "ich mag das Bad nicht..." kann der TE leider nicht viel anfangen. Ist ja auch nur meine Meinung ;)
Dennoch kann meine Aufzählung in dem ersten Post etwas Gedanken anregen... wie ich schon sagte: ein Wink mit dem Zaunpfahl.
Natürlich ist es manchmal schwierig, wenn einem selbst verständlich ist, dass ein 110cm breiter Gang nicht für Durchgang + Schranktiefe ausreicht, zu verstehen, dass derjenige, der diese Idee aufzeichnet, es nicht versteht. Sorry!!!!! Aber das Problem hast Du ja jetzt geduldig erklärt :)
Und nun? Nun wird dieser Garderobenflur überarbeitet (so hoffe ich), im gleichen Zug kann man das Gästezimmer optimieren :D

Mein Grundriss hat für den TE keinen Gewinn! Wir leben in einem 2-Personen-Haushalt! Ausserdem wurde er hier schon oft von mir gepostet oder verlinkt :)

Und wenn Du mich zitierst, dann bitte im ganzen Zusammenhang. Danke!
 
aytex

aytex

Ich denke, dass dein zitat nicht aus dem zusammenhang gerissen war...

Verstehen und erkennen sind 2 paar schuhe..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Masipulami

Masipulami

Ist noch niemandem aufgefallen, dass die Treppe so nicht funktionieren kann?

Erst breite Stufen, dann schmale Stufen. Mit der Treppe steht und fällt der Grundriss.
 
Masipulami

Masipulami

Die Speisekammer ist auch nicht nutzbar. Wie soll man da noch reinkommen wenn Regale drin sind. Der "Raum" ist viel zu schmal. Dann besser gleich weglassen und dafür mehr Schränke in der Küche.
 
W

Wanderdüne

Meines Erachtens krankt der Entwurf an zwei Entscheidungen:
-Der Festlegung auf einen quadratischen Grundriss, und
-der Treppe

Die nicht funktionierende Garderobe und Speise wurden schon angesprochen, Kuchen-Essen-Wohnen in einer Reihe erfordern auch Platz, das funktioniert hier nur mit einem introvertiertem Ecksofa, was den Ausblick nach draußen kostet.
Die Treppe mit Antritt im Schmutzbereich des Eingangs ist nicht gut, warum wählt man das in einem Neubau so?
Im OG ist das Bad unpraktisch aufgeteilt, man läuft gegen das Waschbecken, dessen Bereich auch eher klein ausfällt.

Bei 160 qm darf man deutlich mehr erwarten, daher besser zurück auf Los.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86575 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
2Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
3Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
4Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
5Grundriss die IV! :-) - Seite 318
6Meinungen zum Grundriss EG 10
7Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
8Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
9Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
10Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 1273
11Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot - Seite 322
12Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla 37
13Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
14Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-) - Seite 325
15Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung - Seite 228
16Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
17Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf - Seite 223
18Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss 27
19Grundriss Neubau - Bitte um Feedback 36
20Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18

Oben