Meinungen Einfamilienhaus ca. 180 m²

4,80 Stern(e) 10 Votes
Y

ypg

Könnten sonst auch ein Teil unter der Treppe oder im Gäsezimmer unterbringen.
Dir steht es frei, eine Pseudoankleide im Sinne eines Platzhalters unter einer Treppe zu planen und die Klamotten im restlichen Haus zu verteilen.
Mit dem Bad oben bin ich auch nicht ganz glücklich.
So groß und doch so schwierig einzuteilen.
Es ist wohl nicht so groß, da die Qm-Angabe sich auf Bodenfläche und nicht auf reale Stehfläche bezieht.
Werde alles in Einzelvergaben machen. Und ein paar Dinge in Eigenleistung.
Aber erstmal den Grundriss optimieren.
Wie dem auch sei: bei 300000€ Budget fürs Haus und genannten Wünsche muss an der Qm-Fläche gedreht werden. MINDESTENS 50qm weniger, dann kommt das für den Norden hin.

Alles andere ist vergeudete Lebensmüh, hier zu diskutieren. Es geht ja nicht um 20-30000€... Zur Zeit ist es ein Luftschloss, und Details zu planen lohnt hier nicht, weil das Haus so nie gebaut wird mit dem Budget bzw. der Preisangabe.
 
Y

ypg

Viel kleiner sollte es nicht werden. Das Bad oben soll auch für die Wäsche genutzt werden.
Hehe... wenn das Bad für Wäsche eingeplant werden soll, dann hätte die Info gut in den Eingangspost gepasst. Zumindest sollte man Waschmaschine und Trockner und Sammelstelle in das Bad einzeichnen.
Der Raum daneben als Mischung zwischen Abstellraum, Büro und eventuell ab und zu zum Wäsche trocknen. Bekommt auch Abluft.
Also: Abstellraum.
wie schon gesagt: Schlafzimmer funktioniert nicht in der Gaube... siehe mein Post und mein Rat zu den Höhenlinien.
...
meinungen-einfamilienhaus-ca-180-m-496135-1.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
P

pagoni2020

Was genau meinst du hier?
Die Türen im OG liegen immer direkt an der Ecke bzw. befindet sich dahinter kein Raum, für Regale,. Schränke etc. Ich finde es besser, wenn hinter der Tür diese 60cm Platz sind und die Tür nicht so in die Ecke gequetscht ist. Bei der einen Kinderzimmertür ist noch ein eher unnötiger Rücksprung der Wand dazu.
Ich denke aber, dass Dein Grundriss sich eh noch verändert/verbessert für Dich, dazu ist das Forum ja da und wenn Du eine Wand oder sonstwas verschiebst kommt ja eh Bewegung in Alles.
 
K1300S

K1300S

Ja als gemauert mit Vorhangfassade Rot oder in Blaugrau.
Teuer, teuer, teuer. :rolleyes: Bei uns hätte allein das DG rund 5000 EUR mehr gekostet wegen der gemauerten Wand im Vergleich zu Holzrahmenbau mit gleicher Fassade. Und da reden wir von nur ca. 100 m². Das passt nicht zum rekordverdächtig niedrigen Budget.
 
A

Anna_BW

Hallo, ich würde vielleicht bei einem Neubau schauen das Waschmaschine und Trockner nicht mit im Bad stehen sondern in einem extra Raum. LG
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen Einfamilienhaus ca. 180 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
2Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
3Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
4Braucht man einen Sockel für Waschmaschine? 20
5Größe Hauswirtschaftsraum / Platz vor Waschmaschine 15
6Energiemanagementsysteme und Steuerung von WM, Trockner und Grundstück - Seite 356
7Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? - Seite 532
8Was haltet ihr von einem Wäscheschacht ? - Seite 463
9Waschmaschine "herausheben" 18
10Miele Waschmaschine mit Vorbügeln - Seite 216
11Waschmaschine kaputt - Was könnte der Fehler sein? - Seite 474
12Kaltwasserzapfhahn + Entwässerungsanschluss Waschmaschine 15
13Anschluss für Waschmaschine wurde im Neubau vergessen - Seite 215
14Waschmaschine riecht nach Kanal 10
15Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
16Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
17Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
18Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
19Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
20Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225

Oben