Meine Hausfinanzierung 2025 platzt an der Realität

4,90 Stern(e) 27 Votes
F

Fene1907

Update


Schritt 2

Wir werden ab dem 01. Februar 2025 ein Haushaltsbuch führen für 1 Monat um zu sehen wohin die größten Ausgaben fließen und an einigen Stellschrauben drehen.

Wir wollen es gemeinsam versuchen und an einem Strang ziehen.

Alles , wirklich alle Kostenpunkte stehen auf der Kippe und werden geprüft.

Beispiel Netflix
Urlaube usw.
Restaurants
Fahrtkosten
Vereinsmitgliedschaften
Versicherungen
Autos
Usw.

Denkt auch daran, das teure Mineralwasser gegen das preiswerte Leitungswasser einzutauschen bzw. zumindest mal gegenzurechnen. Da sehe ich ein erhebliches Einsparungspotenzial – besonders, wenn ihr auf Cola verzichtet, wird der Verbrauch von Mineralwasser ohnehin steigen.
 
Musketier

Musketier

Grundsätzlich ist je länger desto genauer und desto mehr erkennt man den Trend.

Für den ersten groben Überblick kann man sich aber auch den Kontoauszug der letzten beiden Jahre mal hernehmen, die Fixkosten raus schreiben. Dazu dann versuchen variable Kartenzahlungen/Abbuchungen den einzelnen Bereichen zuordnen. Meist kann man das auch grob erkennen, ob das Tanken/Supermärkte/Discounter/Kino/Urlaub etc. sind. Das hilft schonmal ungemein. Dann bleiben in der Regel noch die Barzahlungen übrig, die bei uns z.B. hauptsächlich Kantine/Bäcker etc. also Lebensmittel betrifft.
Das führt man dann mit aktuellen Werten fort und kann damit auch trotz "frischem" Haushaltsbuch ggf. schon Trends sehen bzw. Resultate von Einschnitten erkennen.

Wenn man aber dramatische Einschnitte beim Essen/Getränken machen muss, damit man sich ein Haus leisten kann, dann läuft aus meiner Sicht was schief. Insbesondere, wenn noch jede Menge Werte in Form von Immobilien vorhanden sind.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen
Oben