Luftfeuchtigkeit 60% Mauerwerk feucht

4,70 Stern(e) 6 Votes
T

T_im_Norden

Außenluft 5 Grad 80% rel. Luftfeuchtigkeit = 5,44 g/m3
Innenluft 20 Grad 80% rel. Luftfeuchtigkeit = 13,85 g/m3

Fazit : Lüften trocknet den Raum da mehr Wasser aus dem Raum transportiert wird als rein kommt.

Ötzi war schneller .
 
Nida35a

Nida35a

mehrmals am Tag (5-10mal) Stoss oder Durchlüften,
schaff dir ein Hygrometer an , mit Innen-/außen Temperatur und Luftfeuchte mit Lüftungs Empfehlung
 
Y

ypg

Hm also mehr als jeden Tag Fenster aufmachen kann ich eher nicht.
Doch. Musst Du. Das ist bei einem Neubau nun mal so. Deshalb raten viele zu einer Lüftungsanlage, die berufstätig sind und keine halbe Stunde morgens und abends Lust und Zeit haben, zu lüften.
Ich glaube, die Daseinsberechtigung dieses Forums ist der Umstand, dass man heutzutage eben aus dem Haus die Luft rauslassen muss. gemeint ist die Feuchtigkeit.
Schon nachts verliert ein Mensch ca. 1 Liter Wasser durch Schweiß - das will und muss weg. Küchendampf kommt on top.

Heizen - Lüften - Heizen - Lüften...
 
Patricck

Patricck

Eigentlich war meine Frage ob das sein kann das noch soviel Feuchtigkeit im Bau ist, das die Luft so feucht ist.

Lüften hin oder her
 
Ö

Ötzi Ötztaler

Ja, da ist durchaus noch über ne Tonne Wasser drin die mit der Zeit raus kommt. Wenn man sie denn raus lässt.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luftfeuchtigkeit 60% Mauerwerk feucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller 10
2Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
3Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
4Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch 19
5Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 218
6Neubau 2014: Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit im Keller - Seite 315
7Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage - Seite 216
820% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau - Seite 4113
9Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen - Seite 850
10Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
11Lüften im gedämmten Dachboden 23
12Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit 21
13Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
14Baustelle zum lüften besuchen? 17
15Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? - Seite 221
16Feuchte Wand durch fehlendes Lüften nach Estrich 39
17Einzug bei 85% Luftfeuchtigkeit - Seite 214
18Luftfeuchtigkeit Wohnzimmer wz. 30-40% 22
19Geringe Luftfeuchtigkeit Raumklima (25%) - Seite 319
20Luftfeuchtigkeit dramatisch gefallen 18

Oben