Luftansaugung in Lichtschacht?

5,00 Stern(e) 5 Votes
D

daniels87

Genau, die meinte ich! Die orangen. ops:

Wenn ich an der aktuell geplanten Stelle durchführe, wäre bei 3% Gefälle das Rohr am Ansaugpunkt nur noch ca. 20-30 cm unter dem Boden. Aber müsste ja reichen?
 
S

Sebastian79

Wieso so viel Gefälle? Bei dem glatten Rohr mindestens ein Prozent und gut ist....

Fände ich zu wenig, wenn da ein Weg wäre. Sonst aber ok.
 
D

daniels87

Okay, passt.

Hast du das auch durch den Boden geführt? Rohrdurchmesser?

Statt einem teuren Ansaugturm dachte ich einfach an ein graues HT-Rohr und oben eine Dachentlüftungshaube darauf.
 
Kaspatoo

Kaspatoo

wenn die Kontrollierte-Wohnraumlüftung in den Keller soll, kann dann trotzdem über die Giebel angesaugt werden?
die Kontrollierte-Wohnraumlüftung stünde im Kellerraum zur Straße hin, das ist Süd-Ostseite, und dort ist die Haustür, Auslässe dort wären optisch nicht der bringer und es wäre eben auch Sonnenseite.

links ist die Terrasse auf südwestseite, rechts das Carport, auch ungeeignet für Ansaugung wegen abgase.
Auf der Nordostseite des Kellers sind Wohnräume weil Hanglage.

Also entweder einmal diagonal durch das Untergeschoss um einen Nordseitigen Einlass zu Erhalten und über den nordwest-Giebel.
Ist das von den Kosten her viel (mehr Rohre zu verlegen, längere Ansaugwege)?
 
S

Sebastian79

Schön ist das nicht...

Erstmal lange Wege, dann brauchst Du viel Platz, denn 160er Rohre sind das - evtl. mal zwei, wenn es dann auch über das Dach wieder raus geht. Plus die Rohre für die drei Etagen...da kommt schon was zusammen. Wir haben großzügig geplant und es wurde schon eng bei uns bei 3 Etagen.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luftansaugung in Lichtschacht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
2Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden - Seite 226
3Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
4Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? 54
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 679
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten? - Seite 1063
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorwärmen Erfahrungen? 10
8Vorbereitung für zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage 14
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - Entscheidungshilfe 31
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
11Planung / Auslegung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - maximale Rohrlängen 12
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Bungalow: Decke abhängen nötig? - Seite 323
13Wo Lüftungsschlauch für Kontrollierte-Wohnraumlüftung verlegen? - Seite 217
14Neubau: Fußbodenaufbau / Deckenstärken für Kontrollierte-Wohnraumlüftung Verrohrung 10
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung Hersteller - Welche sind empfehlenswert und wo planen lassen? 17
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Wärmerückgewinnung) + Luftbrunnen + Dunstabzug Abluft und "unabhängiger" Kamin - Seite 215
17Lüftungsrohre der Kontrollierte-Wohnraumlüftung durch Dachschräge legen 12
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft - Seite 1060
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Planung: Position der Komponenten; Länge der Leitungen 13
20Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14

Oben