Luft-Wasser Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

4,20 Stern(e) 5 Votes
C

capkin

Hallo zusammen,

Ich habe vor ein Massivhaus mit Kfw 70 zu bauen. Außen Mauerwerk 36,5 cm Ytong. Ungefähr 230 qm Fußbodenheizung, ein Kaminofen, Luftwasser Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Meine Frage, welche Wärmepumpe ist die beste Lösung für mich. z.b. Novelan LA 14 RX (Vorteil hat die Kühlfunktion), Vaillant geoTHERM oder vom Viessmann. Vom Viessmann haben viele Leute schlechte Erfahrungen geschrieben aber wollte ich von euch ein paar Tipps holen.
Welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung (zentral), hat jemand mit PLUGGIT Erfahrungen gesammelt oder lieber soll ich andere Marke nehmen?

Es kommt später 8 KWP Photovoltaik aufs Dach.

Danke im Voraus
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wie gesagt...die Anlagen unterscheiden sich nur Minimal ob nu von Hersteller A, B oder C...alle bewegen Luft von A nach B...

Der Unterschied liegt eigentlich nur in den Extras...z.B:

- Regelung (z.B. Anzahl der vorprogrammierten Lüftungsstufen)
- Enthalpiewärmetauscher oder einfacher mit Wärmerückgewinnung
- Plastik oder Blechkanäle
- mit /ohne Bypass
- mit/ohne Heizstab
- Bedienelemente FB etc. und/der Webserver

und dann eben noch Gehäuseform sprich Einbaumöglichkeiten etc.

dann kann man noch überlegen ob man ein Erdwärmetauscher oder Solewärmetauscher einbauen mag, oder Kühlungen für den Sommer usw.

Also erst mal eben schauen was man braucht/haben will an Zusatzfunktionen und dann kann man über alles weitere reden...sprich dann schließen sich nach und nach Hersteller aus...
 
W

Wastl

und gibt es keine Vorschläge?
Als Kombigerät: Stiebel Eltron LWZ 403.
Was wir festgestellt haben: Heizung und Heizungsmonteur sollten miteinander können. Wenn der Monteur das erste mal sowas baut kann es länger dauern und zu Fehlern kommen. Deshalb: spreche mit dem Heizungsbauern deines Vertrauens, wenn die Typentscheidung ansteht. Das könnte eventuell den letzten Millimeter ausmachen.
 
W

Wastl

Ich will doch ein Wärmerückgewinnung mit Enthalpie einbauen, bin Allergiker und für mich ein gesundes Raumklima wichtiger als alle andere Bauteile , deswegen wollte ich wissen welches Gerät für mich beste.
Das habe ich oben nicht gelesen, dass du ein Enthalpie Gerät möchtest. Sprich im Winter feuchte Luft in die Wohnräume pumpen. Bei manchen Anlagen lassen sich die Wärmetauscher einfach durch Enthalpietauscher auswechseln.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für Pluggit KWL - Wärmerückgewinnung 14
2Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
3Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage 41
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
5Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
6Viessmann Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A07, Buderus Logatherm WPL 6 21
7Viessmann wird amerikanisch. Ausverkauf in Deutschland? - Seite 211
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
9Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 443
10Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
11LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
12Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
13Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? 28
14Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand? - Seite 224
15Luft-Wasser-Wärmepumpe im KFW55 Haus / Heizlast, Normen? 13
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? - Seite 443
17Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? - Seite 215
18Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
19Viessmann Vitovent 300 und Vitocal 200-S - Erfahrungen 15
20Erfahrungen mit Viessmann Vitodens 300W mit 19 kW 12

Oben