Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede

4,00 Stern(e) 8 Votes
T

Tego12

Hätte das eher mal so angesetzt (bei KfW 55, 185 m² Wohnfläche) - inkl. betriebsbereiter Montage -:

1.) Luft-luftwärmepumpe: 20 - 25 TEUR
2.) Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Fußbodenheizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung: 35 bis 40 TEUR
3.) Sole-Wasser-Wärmepumpe inkl. Fußbodenheizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung sowie Bohrung: 45 bis 50 TEUR
Dann passe ich mal an von Bohrung auf Grabenkollektor:

1.) Luft-luftwärmepumpe: 20 - 25 TEUR
2.) Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Fußbodenheizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung: 35 bis 40 TEUR
3.) Solewasserwärmepumpe inkl. Fußbodenheizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung sowie Grabenkollektor: 33-38 TEUR

Meine Förderung für den Kollektor (ich glaub 4.500€) war ~2.000€ größer als die Gesamtkosten für den Kollektor inklusive aller Materialien, Bagger, Baggerfahrer, etc (~2.500€). Natürlich Verlegung in Eigenleistung, sonst relativiert sich der Preis. Dazu längere Haltbarkeit der Sole-Wasser-Wärmepumpe, Kollektor hält sowieso 3 Leben.
 
face26

face26

Bei Eigenleistung bekommst nen Ringgrabenkollektor deutlich günstiger hin... der Kollektor kostet dich in Eigenleistung vielleicht 2.500€ (inkl. Material, Baggermiete, Bagger
Meine Förderung für den Kollektor (ich glaub 4.500€) war ~2.000€ größer als die Gesamtkosten für den Kollektor inklusive aller Materialien, Bagger, Baggerfahrer, etc (~2.500€). Natürlich Verlegung in Eigenleistung.
Verstehe den Vergleich nicht.

Vergleichst Du gerade eine geförderte Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Ringgrabenkollektor mit einer nicht geförderten Luft-Wasser-Wärmepumpe?

Es gibt aktuell nur prozentuale Förderungen. 35% im Neubau. Die ist auch mit Luft-Wasser-Wärmepumpe zu erreichen.

Die von mir genannten Preise sind ohne Berücksichtigung einer Förderung.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
3Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
4Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
5Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
6Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 21491
7Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
8Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
9LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
10Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
11Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 10117
12Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
13KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
14Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
15Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 49
16Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
17Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
18Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage - Seite 215
19Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
20Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10

Oben