Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus?

4,60 Stern(e) 5 Votes
G

Grym

Hallo,

wir haben mittlerweile so einige Musterhäuser besichtigt. Wir haben uns auch mehr oder weniger unvoreingenommen sowohl Fertighäuser (Holzständer + WDVS) wie auch Massivhäuser angesehen. Massivhäuser, soweit wir gefragt hatten, waren immer ohne Lüftungsanlage, Fertighäuser stets mit Lüftungsanlage.

Vom Raumklima her haben uns die Massivhäuser aber stets deutlich besser gefallen, die Fertighäuser fand ich immer etwas 'muffig' (obwohl, auf Nachfrage, die Lüftungsanlage an war). Wie kann das sein bzw. woran liegt das?

Hat schon jemand einen Massivbau ohne WDVS (also monolithisch) und ohne Lüftung errichtet und hatte Probleme mit dem Raumklima?
Hat schon jemand Erfahrungen mit einem Fertighaus (Holzständer + WDVS) ohne Lüftungsanlage?
 
M

Manu1976

Wir wohnen im Moment in einem Fertighaus (BJ 08) mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Im Moment haben wir aber die Lüftung aus und wenn man morgens ins Wohnzimmer kommt, riecht es schon leicht muffig - nicht feucht oder so, aber irgendwie komisch halt (evtl. ein bisschen vergleichbar mit dem Geruch von Pappe).
Unser neues Haus wird massiv ohne Wärmedämmung und ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung sein. Jedoch haben wir uns entschlossen in den Feuchträumen (2 Bäder + Hauswirtschaftsraum) eine dezentrale Lüftung einzubauen. Über das Klima kann ich noch nichts sagen, da wir noch am bauen sind.
 
WildThing

WildThing

Hallo Manu,

darf ich Fragen aus welchen Gründen ihr keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung in allen Räumen mehr haben wollt?
 
M

Manu1976

Klar darfst du fragen.
Weil die Kinder und ich im Winter mit der trocknen Raumluft zu kämpfen haben und im Sommer bringt die eh nichts, weil da ständig irgendwelche Fenster und Türen offen sind vom rein und raus gehen. Im Sommer bringt die Fensterlüftung nachts und in den frühen Morgenstunden mehr als wenn nur die Lüftung an ist. Des Weiteren habe ich festgestellt, dass durch die Lüftung (Stufe 1) mehr Staub aufgewirbelt wird. Daher waren die 12.000 Euro für uns rausgeworfenes Geld, das wir jetzt lieber in andere Sachen investiert haben. Dazu kommt noch die Geruchsbelästigung von außen, wenn mal wieder einer irgendwas verbrennt oder vom Acker. Auch habe ich das Gefühl dass der Küchengeruch im ganzen Haus verteilt wird, wenn der Wind ungünstig steht. Während man in der Küche, wo die Absaugung ist, schon nichts mehr riecht und man geht ins Kinderzimmer, weht einem der Küchengeruch entgegen. nicht gerade sehr angenehm.

Im Bad ist die Entlüftung aber eine tolle Sache
 
V

vokono

Frage an Manu:
Warum ist die "Lüftung " aus ,wenn die Raumluft im Wohnzimmer nach Pappe duftet?
Selektiv gelesen!
 
M

Manu1976

Weil ich lieber nen schlechten Geruch über Nacht habe, den ich durch einfaches lüften am Morgen rausbekomme, als eine trockene Nase und hustende Kinder.
Mein Mann hat übrigens die Lüftung wieder an und ich kämpfe nur 2 Tage später schon wieder mit diesen Problemen: trockene Nase, ständig das Gefühl das sie verstopft ist und 1 Kind hat auch schon wieder zu husten begonnen. Zufall? Wohl eher nicht.
Der Geruch von "Pappe" ist hauptsächlich nach warmen Nächten - also nicht jeden Morgen - und auch nur im Wohnzimmer. Im Flur oder Bad rieche ich da nichts.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
2Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
3Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 231
4Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 354
5Wie wirkt sich Dämmung bei Ziegelbau auf das Raumklima aus? 10
6KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 7222
7Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? - Seite 739
8Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung? - Seite 645
9KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
10KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
11Zentrale Lüftungsanlage unbedingt nötig? 54
12Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? - Seite 438
13Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
15Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
16Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 230
17Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? 66
18Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung 58
19Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 293
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 371

Oben