B
Boergi
Hallo Herbert,
natürlich darf man. Die Anlage wird dadurch nicht kaputt gehen, du machst dir halt die Vorteile der Kontrollierte-Wohnraumlüftung zunichte (Pollen-/Staubfilterung, ggf. Kühlung, Insekten, ggf. Kühlung). Aber im Prinzip spricht nichts dagegen im Sommer die Anlage mal auszuschalten (kannst auch laufen lassen, verbrauchst halt dann unnötig Strom) und einfach die Fenster zu öffnen.
Gruß,
Sebastian
natürlich darf man. Die Anlage wird dadurch nicht kaputt gehen, du machst dir halt die Vorteile der Kontrollierte-Wohnraumlüftung zunichte (Pollen-/Staubfilterung, ggf. Kühlung, Insekten, ggf. Kühlung). Aber im Prinzip spricht nichts dagegen im Sommer die Anlage mal auszuschalten (kannst auch laufen lassen, verbrauchst halt dann unnötig Strom) und einfach die Fenster zu öffnen.
Gruß,
Sebastian