Lohnt sich eine Klimaanlage Vorbereitung?

5,00 Stern(e) 6 Votes
D

Deliverer

Zur Eingangsfrage: ich würde an einer hohen, zentralen Stelle im haus ein kleines (2,5 kW) Gerät direkt beim Bau installieren.

Lässte man das laufen, sobald die Raumtemperaturen zu hoch werden und macht es erst dann wieder aus, wenn die Hitzephase vorbei ist, muss man nur die Türen auflassen und hat im ganzen Haus eine angenehme Luftfeuchtigkeit und - bei Neubau - auch angenehme Temperaturen.

Natürlich ist es besser, in jedem Raum ein Gerät zu haben - Ist dann halt nur irgendwann sch**** teuer.
 
H

HoisleBauer22

Warum sollte eine Klimaanlage die Energieeffizienz eines Gebäudes verschlechtern? Die werden von der Bafa gefördert, weil sie die Energieeffizienz von Gebäuden verBESSERN.
Hast du da einen Beleg für? Uns wurde gesagt eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Klimaanlagenfunktion (Inverter) zerschieße uns die KfW55 Anforderungen.

"Nach der Definition des § 3 Absatz 1 Nr. 31 Gebäudeenergiegesetz werden bei der Ermittlung des „Wärme- und Kälteenergiebedarfs“ ausschließlich Wärme- und Kältebedarfe für Heizung, Trinkwarmwasser und Kühlung berücksichtigt. Strombedarfe für z. B. Hilfsenergie, Lüftung und Beleuchtung bleiben unberücksichtigt. Beim Wärme- und Kälteenergiebedarf handelt es sich demnach um die Energiemenge, die zur Deckung des gebäudebezogenen Wärme- und -Kältebedarfs für Heizung, Warmwasserbereitung und Raumkühlung jährlich benötigt wird, einschließlich des thermischen Aufwands für Übergabe, Verteilung und Speicherung." (S. 67, - Liste der Technischen FAQ - BEG WG / BEG NWG - Effizienzhäuser / Effizienzgebäude)

Und da für Klimaanlagen viel Strom benötigt wird, geht das auch (negativ!) in den Energiewert des Hauses ein. So verstehe ich das zumindest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolentino

Tolentino

Na wenn kein offizieller Kühlenergiebedarf vorliegt ist es vielleicht ein Lüftungs und Hilfsenergiebedarf und kommt deswegen nicht zum tragen?
Mir wäre eher die zusätzliche Wärmebrücke wegen des Leitungsdurchbruchs ein dorn im Auge. Da sind vielleicht nicht alle Ausführenden gleichermaßen sorgsam...
 
S

Stefan001

In wie weit handelt es sich denn bei der Klimaanlage um einen Bedarf?
Müsste es nicht davon abhängen, in wie weit sich das Haus aufheizt in den Sommermonaten? Wenn der Energieberater berechnet, dass ich keine Klimaanlage benötige, müsste doch alles gut sein.
Gilt doch für den Wärmebedarf auch. Wenn ich statt der Normtemperatur das Haus auf 30° heizen will und deshalb eine größere Heizung nehme, kommt die KFW doch auch nicht vorbei oder?
 
H

HoisleBauer22

Nochmal die Details zur Bafa:
"Mit dem Förderprogramm für Kälte- und Klimaanlagen wird der Einsatz von Klimaschutz-Technologien in gewerblichen Anwendungen gefördert. In diesem Förderprogramm sind Split- und Multisplit-Klimageräte nicht förderfähig und Privatpersonen nicht antragsberechtigt. Split- und Multisplit-Klimageräte können (...) als Wärmepumpen gefördert werden. Voraussetzung ist, dass diese überwiegend zur Raumheizung eingesetzt werden - eine zusätzliche Klimatisierungsfunktion wird quasi „mitgefördert“."
-> Es geht nicht um direkte/bewusste Förderung, sondern um eine Art "Mitnahmeeffekt" für die Klimatisierung.
 
Tolentino

Tolentino

Darum ging es bei der letzten Frage doch gar nicht. Es ging um die Frage, ob der Einbau einer Klimaanlage neben der Wärmepumpe für die Erreichung eines KfW Standards schädlich sein kann.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lohnt sich eine Klimaanlage Vorbereitung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Multisplit-Klimaanlage zum Heizen geeignet? - Seite 272
2Elektro-Radiatoren durch Inverter Klimaanlagen ersetzten - Seite 213
3Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ab I. Quartal 2021 - Seite 23240
4Strukturelle Einschätzung der Schlitze für Elektro- und Klimaanlagen 12
5Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
6Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
7Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
8Gebrauchte Heizung im Neubau 16
9Proxon FWT Heizung - Große Probleme - Seite 654
10Was ist mit meiner Heizung los? 10
11Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung - Seite 229
12Heizung richtig einstellen - Seite 447
13KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
14Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
15Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? 53
16Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 335
17Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
18Falsche Heizung verbaut — Problem und Konsequenzen? - Seite 225
19Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10
20Angebotsvergleich Heizung - Bitte um eure Erfahrungen - Seite 249

Oben