Loch in Bodenplatte druckdicht gegen Grundwasser Betonieren

4,90 Stern(e) 7 Votes
T

timm3671

Hallo,

ich benötige mal wieder euer Schwarmwissen. In meinem Keller geht die Entwässerung vom Dach durch die Bodenplatte in die Kanalisation. Vor einem Jahr habe ich den 90 grad Bogen erneuert da dieser kaputt war. Nun drückt aber das Grundwasser zwischen den alten beton und den neuen Beton in den Keller rein.

Wie kann ich den Betonanschluss an die alte Bodenplatte druckwasserdicht hinbekommen. Ich dachte schon daran, dass ich erst das Loch 25% mit ruckzuck Beton fülle, dann Bitumen rein gießen und hart werden lassen und dann den Rest mit normalen Beton voll mach.


Idee 2 :
-25% mit Ruckzuck Beton auffüllen
- Loch mit Dichtschlämme einschlämmen / verspachteln
- Rest mit Estrich Beton auffüllen




Gibt es da besserte Ideen oder Möglichkeiten ?
ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe.
loch-in-bodenplatte-druckdicht-gegen-grundwasser-betonieren-512957-1.jpeg
 
S

Strahleman

Bei drückendem Wasser würde ich ein Fachunternehmen kommen lassen. Das verpresst die undichte Stelle mit mit Epoxyd.
 
B

BBaumeister

Ich würde auch eher eine Fachfirma beauftragen, aber falls du es in jedem Fall selber machen willst:
Ich würde zuerst Dichtschlämme einbringen. Andernfalls könnte Feuchtigkeit durch den Ruck-Zuck-Beton in die Bodenplatte eindringen.
Also zuerst Dichtschlämme und die relativ dick anrühren. Wenn die ausgehärtet ist, würde ich eine Acrylfuge um das Rohr herumziehen. Den Rest würde ich mit WU-Beton auffüllen, wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, woraus dieser besteht. Bleibt der Raum denn ein Nutzkeller?
Fliesen oder Ähnliches würde ich über diese Konstruktion nicht legen.
 
T

timm3671

In dem Raum soll eigentlich ein Badezimmer rein. Deswegen muss das komplett dicht sein. Danke erstmal für eure Infos / Tipps
 
B

BBaumeister

Dann würde ich definitiv eine Fachfirma beauftragen. Wenn am Ende doch noch Feuchtigkeit hochdrückt, gehen dir die Fliesen hoch. Das wäre am falschen Ende gespart.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4977 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Loch in Bodenplatte druckdicht gegen Grundwasser Betonieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 225
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
4Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
5Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
6Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
7Fliesen auf Beton entfernen 16
8Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
9Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton - Seite 219
10Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage - Seite 221
11Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
12Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
13Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
14Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
15Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
16Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
17Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 419
18Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 755
19Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
20Parkett oder Fliesen im Keller 11

Oben