Lichtplanung Neubau - Online-Lichtberatung

4,00 Stern(e) 5 Votes
T

Tina-89

Hallo zusammen,

wir starten in einigen Wochen mit dem Bau unseres Einfamilienhauses und stecken momentan mitten in der Lichtplanung.
Wir haben uns von einigen Freunden Inspirationen geholt, die auch in den vergangenen Jahren gebaut haben und sich teils einen professionellen Lichtplan erstellen ließen und teils selbst oder mit dem Elektriker geplant haben. Wir haben uns auch von einem Anbieter eine Online-Lichtberatung machen lassen, jedoch waren wir mit diesem Plan nicht wirklich zufrieden. Zum Beispiel wurden hier die Spots in der Küche nur hinter der Arbeitsplatte platziert und man hätte hier überall einen Schattenwurf.

Im Anhang findet ihr unsere mometane Planung und wir würden uns freuen, wenn ihr uns Tipps und Anmerkungen zum Plan geben könntet.
Die blau eingezeichneten Punkte sind Deckeneinbauspots. Die pinken Punkte sind Deckenauslässe für Decken- oder Hängelampen. Die grünen Punkte sind Wandleuchten und die gelben Streifen sind LED-Streifen. Der LED-Streifen im Wohnbereich soll beim Übergang von Wand zu Decke positioniert werden. Der LED-Streifen im Bad unten soll als Dekoelement in der Mitte der Wand verlaufen und die LED-Streifen in der Dusche im Bad oben sollen senkrecht von der Decke zum Boden verlaufen und die Dusche ausleuchten (das haben wir bei Freunden gesehen, da hat man dann ein schönes Licht in der Dusche).

Wie findet ihr die Planung? Zu viel? Zu wenig?

Schöne Grüße,
Tina-89
lichtplanung-neubau-399013-1.PNG

lichtplanung-neubau-399013-2.PNG
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Ich habe nur mal kurz drüber geschaut. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit folgendes:

Flur: ich denke, es sin zu viele Strahler, hängt aber vom Typ ab
Garage: hat kein Licht
Küche: zu viel aber siehe oben
Wohnen: evtl 1x zu wenig (Wandlampen vorgesehen?
Bad: zu viel, es gibt hier irgendwo einen Thread von @Altai, der im Bad OP verdächtige Beleuchtung hat
Kind 1: das Licht am Arbeitsplatz kommt von links
Ansonsten ist es wie mit Fliesen, man muss es sehen und es gibt wenigstens 50 Meinungen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Insgesamt viel zu viele Spots. Dadurch höchstwahrscheinlich unnötig teuer. Weil z.B. Betondosen nötig sind etc.

Wohn-Ess-Küche dann zu wenig Licht...bei Klick-Klack sehe ich auch schon die Schalterbatterien an der Wand.
 
C

Curly

soll denn euer esstisch so weit nach unten im Erker stehen, ist doch sehr eng. Im Wohnzimmer fehlt noch eine zweite Lampe an der Decke, es sei denn euch reicht es wenn es etwas dunkler ist. Wir haben eine ähnlichen Flur wir ihr oben. Dort haben wir noch eine Deckenlampe mittig zwischen den beiden Wänden Treppe und Bad und eine zusätzliche Wandlampe, die wir nachts anhaben.
Ich hätte auch noch eine Tür zwischen Ankleide und Schlafzimmer gemacht.

LG
Sabine
 
D

danixf

Ich gehe davon aus, dass ihr nicht zu viel Geld für Spots etc. ausgeben wollt. Ansonsten noch mal eine Beratung einholen und eure Bedenken entsprechend bemängeln im Gespräch. Läuft ja mittlerweile über Skype etc. ab.
Im Bad langen 3 Stück + Spiegelleuchten. Eventuell eine 4. über der Dusche, aber auch das ist nicht unbedingt nötig.
Im Flur OG könnte man 3 Spots machen. 2 Parallel zum jetzigen Auslass und einen weiter rechts.
Die "Wandleuchten" bei der Treppe sind Downlights? Ansonsten viel zu viele.
Bad unten langen 2 Stück oder einfach ein Auslass.
Den LED Streifen im Wohnzimmer hätte ich gestrichen und einfach hinterm Fernseher ein LED Band gesetzt.
Ein Auslass ist ausreichend über der Kochinsel und 4 Spots in der Küche.
Flur hätte ich ebenfalls nur 4 Spots benutzt.

Das Ganze ist natürlich immer noch abhängig vom Leuchtmittel, Entfernung, Nutzbarkeit etc. Wir haben günstige von Amazon verbaut, die ebenfalls bei meinen Eltern eingebaut wurden und auch beim Kumpel. Ich gehe davon aus, dass der Lichtplaner weniger starke Spots nimmt und es am Ende mehr oder weniger aufs selbe hinausläuft.
Hier noch ein paar Eckdaten.

Wandeinbautleuchten (Downlights) für Treppe - 3W 3000k warmweiß.
LED Einbaustrahler (Bad) - 3,5W 6000k kaltweiß.
LED Einbaustrahler (Flur, Küche) 3,5W 3000k Warmweiß.

Ich empfehle euch auch noch einfach bei Amazon mal 5-6 Verschiedene Spots zu besorgen und zu Hause anzuschließen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lichtplanung Neubau - Online-Lichtberatung
Nr.ErgebnisBeiträge
1LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
3Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
4Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? 21
5Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 343
6Lichtplanung Einfamilienhaus mit LED Einbauspots - Anzahl und Position 20
7Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
8 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
9Neubau Lichtplanung und Umsetzung - Seite 6123
10Decke über der Dusche - LED-Spots 12
11Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
12Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste 12
13LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
14Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
15Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
16Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
17Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? - Seite 219
18LED's welche Lichtfarbe habt ihr gewählt? - Seite 432
19LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
20Lichtplanung Decken LED Spots - Seite 248

Oben