Legt ihr auf den Fugenschnitt wert?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Golfi90

Golfi90

Hallo zusammen
Wir hatten heute Baubesprechung mit unserem Fliesenleger.

Meine Wünsche sind leider nicht zu realisieren...

Wir bekommen 120x60cm Fliesen in den Badezimmern. An den Wänden und auf dem Boden.
Ich hätte gerne durchgehende (von Wand in Boden) Fugen, aber auch so viel es geht große bzw. ganze Fliesen verlegt.
Leider geht der Plan bei unserem Badezimmer nicht auf. Man hätte mitten im Bad dann teilweise 20/30cm schmale Fliesenstücke.

wie handhabt ihr das? Legt ihr wert auf einen einheitlichen Fugenschnitt von Wand in Boden?
Oder verzichtet ihr auf diesen, zum Wohle der Verlegung auf dem Boden?

Ich bin wirklich im Zwiespalt...
 
B

Bookstar

War für uns ein absolutes muss, sehe ich auch gerne jeden Tag wieder an. Die Verlegung ist schwieriger und aufwendiger, aber ein guter Fliesenleger hat damit wenig Probleme.
 
rick2018

rick2018

Durchgehend wäre in meinen Augen nicht nötig. Aber ein ansprechender Fugenschnitt. Wir hatten das Thema bei der Fassade...
 
opalau

opalau

Wir haben nicht so viel Wert auf die Fliesen gelegt, daher kann ich nicht aus Erfahrung sprechen. Aber ich denke mir bei so einem Format:

Wenn schon, denn schon.
 
11ant

11ant

Ich hätte gerne durchgehende (von Wand in Boden) Fugen, aber auch so viel es geht große bzw. ganze Fliesen verlegt.
Leider geht der Plan bei unserem Badezimmer nicht auf. Man hätte mitten im Bad dann teilweise 20/30cm schmale Fliesenstücke.
Wieso "mittendrin" ? - das Grundproblem (habe ich glaube ich in jedem meiner Beiträge in Großfliesendiskussionen bereits angeschnitten) ist ja, daß je größer die Fliese = je größer der Fugentakt um so schwieriger ein "Nullpunkt" zu platzieren ist. Bei aus heutiger Sicht "kleinen" Formaten wählt man ja z.B. die Raummitte oder eine Kante (wie z.B. die Fluchtlinie einer Trennwand) als Nullpunkt. Im zweiten Schritt entscheidet man, ob eine gedachte Auslegung des Raumes mit einem Quadratraster dabei den wenigstens "Verschnitt" im Sinne von "Resten" unterhalb eines viertel Taktes dann erzeugt, wenn man auf den Nullpunkt A) eine Fuge oder besser B) eine Fliesenmitte legt. Diese Methodik funktioniert schlechter, wenn man das Fliesenformat (= den Fugentakt) vergrößert, ohne daß das auch für die Maße des Raumes gelten kann. Ich hoffe, Dir damit zunächst die Wurzel Deiner Problematik verständlich gemacht zu haben.

Ist Dein Problem evtl. mit dem Ansatz lösbar, daß Du einen Taktsprung in der Weise einfügst, beidseits einer Trennwand eine Fuge anzulegen und die Stärke der Trennwand dann quasi im Fugenmuster durchzuzeichnen ? - konkreter kann man das vielleicht erläutern, wenn Du Deinen konkreten Badgrundriss in den Thread einführst.
 
Golfi90

Golfi90

Ich werde mich heute Abend mit dem Laser bewaffnen und noch mal das Badezimmer genau ausmessen und dann hier posten.

Also würdet ihr zum Wohle des Fugenschnittes ein paar kleiner geschnittene Bodenfliesen in Kauf nehmen?
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Legt ihr auf den Fugenschnitt wert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesenmuster Wände im Badezimmer 26
2Woran erkenne ich einen guten Fliesenleger für große Fliesen? 13
3Fliesenleger Material selber bestellen - Fliesen 12
4Fliesenleger Kosten 200m² Neubau 42
5Fliesenleger rausnehmen und selbst vergeben oder nicht? 19
6Bewertung Maler- und Fliesenleger 11
7Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
8Eine kleine Trennwand in der Wohnküche? 12
9Trennwand in Stahlfertiggarage 14
10Radio im Badezimmer - ja oder nein 45
11Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
12Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
13Badezimmer Familienbad Stadtvilla - Badplanungs Ideen? - Seite 331
14Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse 19
15Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
16Welche Badezimmer Accessoires habt ihr verbaut? 21
17Badezimmer Planung / Feedback erwünscht !!! 17
18Fliesengröße 80x80 im Badezimmer 17
19Badezimmer Planung 1-Personen Haushalt im Neubau 26
20Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne 48

Oben