Leerrohre Kosten - Netzwerk, SAT, Backup

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

Momad

Hallo,

ich werde gerne in einem geplanten Neubau mehrere Leerrohren Verlegen lassen (Netzwerk, SAT, Backup..etc).
Was kostet ungefähr so ein Leerrohr zu verlegen oder was habt ihr so bezahlt?

Danke!
 
Jochen104

Jochen104

Hallo,
wenn du die Leerrohre schon legen lässt, würde ich die Kabel gleich mit einziehen lassen.
Kostengünstige Alternative: Schlitze selbst machen und Leerrohre selbst einbringen.
 
S

SirSydom

ich hab für das reine M25 Leerrohr in der Decke (ohne Schlitz in der Mauer) 3€/m bezahlt.
Max. 1€/m ist Material.

zu viel, wenn ich mir anschaue wie schnell da ging..

Daher habe ich die OG-Decke dann auch selbst gemacht.
wir haben zu viert knapp 500m an einem Tag verlegt.
 
M

Momad

Mein GU verlangt gerade 70€ je Leerrohr enden auf ein Leerdose.
Es handelt sich hier um eine zwei stockige Doppelhaushälfte im Ländle.
Wie und wann habt ihr die Rohre selber verlegt?
Gab es da keine Einwände vom GU von wegen Verzögerung der Bauarbeiten?
 
X

xray107

Es stellt sich die Frage, ob sich aus DIN 18015 nicht eine generelle Verpflichtung ableitet, dass bestimmte Leitungen (SAT, Netzwerk etc.) in Leerrohren verlegt werden müssen.

Link durch Moderation entfernt; Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

SirSydom

Mein GU verlangt gerade 70€ je Leerrohr enden auf ein Leerdose.
Es handelt sich hier um eine zwei stockige Doppelhaushälfte im Ländle.
Wie und wann habt ihr die Rohre selber verlegt?
Gab es da keine Einwände vom GU von wegen Verzögerung der Bauarbeiten?

Ich hab die Leerrohre nach dem Legen der Plattendeckenelemente und vor dem Ortbeton gelegt.
Verzögerung gab es keine, die Platten wurden in Absprache mit GÜ am Fr gelegt und am Montag wurde betoniert.

So wie man es halt macht:

Auf einer Seite in den Deckendurchbruch, auf der anderen Seite entweder in die Deckdose (Licht, Brandmelder, Präsenzmelder) oder ein Loch gebohrt, damit man dann im Wandschlitz nach unten kommt.

leerrohre-kosten-136030-1.jpg


Für die Löcher ist passendes Werkzeug zu empfehlen. Ich habe dafür einen Bosch Bohrhammer in der 6kg Klasse gekauft, kostet 500€, den wollte ich eh schon lange haben.

Bei den Rohren macht man schnell Meter. Um aber dann später auch noch eine Leerdose dranzubekommen, braucht es mindestens noch mal soviel Arbeit:

Dose bohren, Schlitzen mit Schlitzfräse, freistemmen, Dose eingipsen:
leerrohre-kosten-136030-2.jpg


In Summe nichts für jemanden mit zwei linken Händen!
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1478 Themen mit insgesamt 13054 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Leerrohre Kosten - Netzwerk, SAT, Backup
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
2TV / SAT-TV / Über das Netzwerk oder Verteiler und über Kabel im Neubau ? 14
3SAT-/Kabelanschluss Pfusch im Bestand sinnvoll ändern - Seite 227
4Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau? 13
5Installation einer SAT-Anlage - Seite 738
6Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 17120
7Hausverkabelung LAN/SAT - Seite 962
8Verkabelung LAN / SAT in Einfamilienhaus - Seite 452
9Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 49711882
10LAN-Verkabelung in Einfamilienhaus (Fertighaus) 15
11Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen - Seite 1521805
12Abzweigungen bei Netzwerk-Rohren erlaubt? - Seite 210
13Elektrikplanung - Fehlt noch was? 60
14Planung Leerrohre für Satelitenanlage und Photovoltaik Anlage - Seite 214
15Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :) - Seite 2103
16Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich? 10
17Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps - Seite 210
18Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System - Seite 956
19Netzwerk mit Unitymedia einrichten - Seite 328
20Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus - Seite 259

Oben