Lage der Garage bei länglichem Hanggrundstück mit Süderschließung

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Lage der Garage bei länglichem Hanggrundstück mit Süderschließung
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Herbinator

Guten Morgen zusammen!

@RobsonMKK: Danke für den Hinweis. Ich hab die Varianten nun als JPG angehängt.

@Yvonne: Uns geht es gerade eher umgekehrt - die optimale Lage der Garage entscheidet über die Form des Grundrisses.. Wenn wir den Zugang vom UG aus planen, dann würden wir hier Garderobe, Diele, Gäste-WC und Gästezimmer im Südbereich (alles mit Tageslicht) planen, im EG dann Küche im SO, Wohn-/Essbereich in Richtung SW-NW. Auch ein Arbeitszimmer und WC/Du sollten im EG noch Platz finden. Sollte der Zugang von der Ostseite im EG erfolgen, dann müssten wir evtl das Arbeitszimmer in das UG verlegen.
Variante 3 gefällt mir auch, allerdings hält unser Architekt nichts von der seitlichen Zufahrt parallel zur Straße.. Evtl. würde die Terrasse (wenn wir sie über die gesamte Westseite legen) verschattet werden. Da aber das Haus weiter hinten ist und dem zufolge höher liegt, weiß ich das nicht so genau. Jedenfalls hätten wir bei der Variante gleich einen Sichtschutz zur Straße hin, was auch nicht schlecht ist.
Ich weiß nur nicht, ob ein Eingang im UG wirklich so optimal ist... Hat damit jemand Erfahrungen?

@ Solveigh: Ich hab ein Bild unseres Grundstück mit Altbestand (Maße 16x10m) eingestellt und den ungefähren Grenzverlauf rot markiert. Vielleicht hilft das zur besseren Vorstellung.. Der Maschendrahtzaun spielt dabei keine Rolle, der Grünstreifen links neben des Hauses gehört auch noch zu unserem Grundstück dazu. Eine Zufahrt aus Norden ist leider nicht möglich, weil hier keine Straße verläuft. Unsere einzige Straße liegt im Süden. Bei Variante 4 hätten wir also eine über 30 m lange Auffahrt... Das macht wohl wenig Sinn, weil das im Winter ja keiner räumen will..

Ich freu mich auf weitere Anmerkungen!

LG Herbinator

Skizze eines Grundstücksplans mit Haus, Terrasse und Garage


Handskizze eines Grundstücksplans mit Haus, Terrasse und Garage am Straßenrand


Skizze eines Grundstücks mit Haus, Garage und Terrasse, Orientierung Norden


Handgezeichnete Grundrissskizze eines Hauses mit Garage, Terrasse und Eingang


Zweistöckiges Haus mit rotem Ziegeldach, Garten, Zaun und roter Linie über dem Rasen.
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 597 Themen mit insgesamt 6008 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lage der Garage bei länglichem Hanggrundstück mit Süderschließung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Haus / Grundstück 28
2Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück - Seite 530
3Schmales Grundstück Max. Möglichkeiten Einfamilienhaus mit niedrigen Drempel 41
4Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 10178
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 1065
6Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
7Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet 60
8Grundstück geeignet für Schmales Haus für 5 Personen? 43
9Grundrissdiskussion / Einfamilienhaus auf Grundstück länglich mit NO-Ausrichtung - Seite 423
10Grundstück Beratung für Doppelhaushälfte (237qm) - Seite 233
11Preisminderung möglich bei unförmigen Grundstück? - Seite 221
124m Zufahrt ausreichend zur Garage? - Seite 213
13Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
14Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) 12
15Halteverbotszone vor Grundstück 11
16Grundstücksteilung: Gemeinsame Zufahrt über separates Flurstück 29
17Was beachten bei Hinterlieger-Grundstück? 10
18Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 3585
19Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 777
20Baulücke / Zufahrt für umliegende Grundstücke / §34 Nachbarbebauung 46

Oben