Kurz vor Abschluss der Finanzierung

4,40 Stern(e) 5 Votes
Sascha aus H

Sascha aus H

Wir kalkulieren mit Gesamtkosten von max. 475k€. Darüber wollen wir nicht haus, sonst würde die Rate noch mehr steigen.
Grundstück ist voll erschlossen von der Stadt, heißt Versorgungsleitungen liegen an der Grundstücksgrenze. Wir kalkulieren mit 18 Meter für die weitere Erschließung (das heißt Haus ist in der hinteren Ecke und Hauswirtschaftsraum zeigt weg von der Straße). Kosten sind bereits bei den Versorgungswerken angefragt (Gas + Wasser + Strom + Kommunikation = 7.100€), hinzu kommt noch Schmutzwasser + ggf. Zisterne oder ähnliches. Geplant nochmal 8.500€.

Grundstück ist eben und die Bodengutachten zeigen keinen Bedarf für Sonderarbeiten. Also auch hier sollten wir mit geplanten 9.000€ Budget laut Architekt hinkommen.

Uns treiben in der gesamten Kalkulation hauptsächlich die Kinder um.
Leider bekommt man kaum Aussagen dazu, was man pro Kind ansetzen sollte. Von 200€ - 1000€ ist alles Vertreten.
Da aber auch Familien mit 3000€ Einkommen sich 2 Kinder leisten können (natürlich ohne Einfamilienhaus), sind die 1000€ wohl etwas zu viel oder maximal während der KITA Phase anzunehmen.
Aber wie du merkst - ich tue mich da extrem schwer.
 
H

HilfeHilfe

Gut ihr hattet ja auch die teure Miete, allerdings kann ich die Angst nachvollziehen. Gegen BU Tod usw kann man sich absichern. Jobverlust und Einkommensverlust sind unkalkulierbare und nicht versicherbare Risiken. Klar ist man muss ich dann mit einer Belastung von 1500 einschränken. Würden den 1500 Rate reichen für euer vorhaben ?
 
Sascha aus H

Sascha aus H

Die Rate würde reichen. Die kommt ja auch den Finanzierungsangeboten der Banken.
Abgesichert sind wird. Mit Haus würde noch eine Risiko-LV dazu kommen, aber auch die kostet ja nicht die Welt.
Gegen Kosten für Kinder kann man sich allerdings nicht versichern ;)
 
M

Mo Nique

kurz-vor-abschluss-der-finanzierung-131191-1.jpg


Da hab ich mal beispielhaft kosten die für unsere Kinder anfallen aufgelistet, aber das ist natürlich sehr individuell
 
C

Caspar2020

  • Wir zahlen 284 für Kiga + 45 EUR Essen monatlich. Das wird ein bisschen weniger wen er in der Schule sein wird (aber Ganztagsschule kostet auch so um die 150 + 45 EUR) bei uns.
  • Ansonsten haben wir ungefähr die gleichen Kosten wie @Mo Nique
 
Sascha aus H

Sascha aus H

Danke für eure Antworten, das hilft sehr :)
Dann liege ich mit meinen 400€ ohne KITA ja gar nicht so schlecht.
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kurz vor Abschluss der Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? Beiträge: 177
2Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten? Beiträge: 212
3Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? Beiträge: 22
4Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen? Beiträge: 19
5Bank will Miteigentum am Grundstück - Erfahrungen? Beiträge: 52
6Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow Beiträge: 20
7Grundstück und Hausbau finanzieren Beiträge: 64
8Budget Grundstück und bauen mit Keller Beiträge: 21
9Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen Beiträge: 15
10Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr Beiträge: 23
11Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung Beiträge: 17
12Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren Beiträge: 29
13Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? Beiträge: 26
14420.000 € Budget für Haus inkl. Grundstück im nördlichen Brandenburg Beiträge: 23
15Überlegungen Finanzierung Grundstück und Hausbau Beiträge: 10
16Hausbau auf bestehendes Grundstück - Finanzierungsmodell Beiträge: 13
17Welches Grundstück würdet ihr wählen ? Beiträge: 25
18Hausplatzierung auf Grundstück Beiträge: 15
19Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) Beiträge: 93
20Bauvorhaben auf Grundstück mit leichter Hanglage Beiträge: 24

Oben