Kritik für eine Einfamilienhaus-Bauzeichnung

4,40 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Garderobe: Was wäre denn eine konkrete Alternative?
Vorratsraum: Da die Küche gegenüber der Einfahrt liegt, muss man die ganzen Einkäufe entweder durchs Haus tragen, oder eben mit einzelnen Vorräten ein paar Meter überwinden. Im Moment halte ich das zweite Übel noch für das kleinere.
Deshalb schon hätte ich die Küche oben (Norden?) geplant. Da gibts ja auch Fenster und näheren Zugang in Rtg Garage/Vorrat :)
Ich bin auch (fast) immer für Hauswirtschaftsraum im OG. Dennoch habt Ihr den Keller, da ergibt es sich halt, dass man den auch mit Räumen füllen muss/möchte. Das fast bezieht sich auf einen Hausbau mit Keller. Allerdings würde ich mir da einen netten Fernseh/Bügelraum einrichten - ich habe noch nie etwas davon gehalten, meinen halben Tag mit unnützer Arbeit (Bügeln) in einem Waschraum zu verbringen... :rolleyes:
 
F

Frank78

Zunächst war das sogar anders herum, aber da sich aufgrund mehrerer Kinder wahrscheinlich viel im Esszimmer/in der Küche abspielen wird, haben wir das getauscht, damit der Bereich über den Tag sehr hell ist. Unserer (bisherigen) Ansicht nach ist für diesen Raum wichtiger, freundlich und hell zu sein, als für das Wohnzimmer, das wahrscheinlich nur abends zum Fernsehen genutzt wird. Des Weiteren kann man von der jetzt südlichen Wohnküche über das Nachbargrundstück blicken, das bis auf Weiteres von uns als erweiterter Garten genutzt werden kann. Süden ist auf den Zeichnungen links.
 
B

BauProjekt14

Meine Frau wird auch damit leben müssen ihr Bügelbrett ausm Hauswirtschaftsraum ins Wohnzimmer zu tragen wenn gebügelt wird.
Die Dinger sind so leicht... ist doch kein Problem
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5044 Themen mit insgesamt 100357 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kritik für eine Einfamilienhaus-Bauzeichnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
2Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
3Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
4Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 1285
5Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
6Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
7Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
8Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
9Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
10Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 349
11Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
12Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
13Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
14Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
15Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 230
16Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
17Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
18Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
19Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
20Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback 50

Oben