Kosten m3 umbauter Raum Rohbau

5,00 Stern(e) 3 Votes
MaJu2016

MaJu2016

Hallo zusammen,
habe gerade mit dem Rohbauer telefoniert, er sagte mir einen Preis von 90 Euro Netto pro m3 umbauter Raum in BW.
Was meint ihr zu dem Preis? Gut oder sollte man noch verhandeln hat jemand Erfahrungen?
Gruß und Danke MaJu
 
P

Peanuts74

Rohbau mit oder ohne Dach?
Mit Dach sehr günstig, ohne Dach noch ok würde ich sagen, anhand von unseren Verträgen.
Wir hatten für ca. 830m³ incl. Dach etwa 100000.- (brutto) gezahlt.
 
P

Peanuts74

Ja sicher, Bodenplatten, Keller, EG und DG, Zwischendecken und Dach komplett geschlossen.
Deshalb, die 90.- / m³ kann ich kaum glauben, da wir schon länger gesucht hatten, bis wir einen, was Qualität angeht, vernünftigen und günstigen Anbieter gefunden hatten. Sicher gehts mit Heinz von Heiden oder ähnlichen immer günstiger als bei uns, aber wenn man die Billiganbieter raus lässt war unserer schon recht günstig (in unserer Gegend).
 
P

Peanuts74

Dann ist es wohl etwas teurer als bei uns, allerdings kommt es ja auch auf die Anzahl bzw. m² an Innenwänden an, wie dick diese sind, die Geometrie generell. Zudem hatten wir mit Kalksandstein gebaut. Ob die Dämmung dann bei Fassade & Putz oder beim Rohbau eingerechnet war, kann ich leider nicht sagen. Es schlägt auf jeden Fall nicht komplett aus dem Rahmen, unser Vertrag wurde ja auch vor bereits über 3 Jahren abgeschlossen und es wird ja alles teurer...
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten m3 umbauter Raum Rohbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
2Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
3Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
4Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein? 16
5Kosten für Rohbau eines Bürogebäudes 16
6Wasser im inneren Rahmen: Baupfusch? (Rohbau) - Seite 215
725 Jahre alten Rohbau kaufen - Seite 542
8Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht? - Seite 757
9Rohbau noch dieses Jahr 15
10Dunstabzug / Dach oder Wand 14
11KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
12Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
13Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
14Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
15Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
16Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
17Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
18Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
19Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
20Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22

Oben