Kosten für Traumhaus - Bauanbieter erscheint uns sehr teuer

4,00 Stern(e) 5 Votes
Q

quadratur

Achtung, ich bin's: Bauhaus, musste meinen Benutzernamen ändern.

Ich sprach auch von einem "Kleinen", sagen wi rmal normalen Haus: 170 qm Wohnfläche + Keller, inzwischen mit Einliegerwohnung, um den Preis ein bisschen zu "erleichtern". Quadrat und Dach darauf. Ein kleiner Anbau, weil's nicht anders geht. Dafür das Dachgeschoss etwas kleiner als das EG.

Keine Erker, keine Gauben, kein Schnickschnack.

Ich bezweifele inzwischen, dass ein günstigerer Anbieter diegleiche Ausführung macht, wie man sie gerne haben möchte. Wir sind sehr pingelig, achten sehr genau auf Details. Wir haben uns unterschiedliche Häuser angesehen und nur die "Unseres" Architekten genügen unseren Ansprüchen: wenn das schon so teuer ist (und auch 300.000 € oder weniger ist viel Geld), dann muss es auch ordentlich verarbeitet sein. Wenn ich unsauber gearbeitete Fußleisten oder Steckdosen, an denen Farbkleckse sind, sehe, kriege ich die Krise! Dann kann ich es auch gleich selber machen.....

Es gibt genügend Leute, die sich damit zufrieden geben. Ich nicht! Dafür zahle ich zu viel.

Unser Architekt ist einer, der bei wirklich jedem Gewerk ganz genau hinschaut.

Dennoch: auch wir haben das Gefühl, veräppelt zu werden, wenn uns jeder, den wir kennen, erzählt, sein Haus hätte angeblich nur 250.000 € gekostet. Und das sind Leute, bei denen ich jetzt vermuten würde, dass sie sich mehr leisten können als wir...

Wir werden trotzdem mit unserem Architekten bauen und hoffen, dass wir bem Ausschreibungen den Preis noch etwas drücken können.


es interessiert mich sehr, wie ihr voran kommt.....

Liebe Grüße, Quadratur (ehemals Bauhaus)...beide Namen übrigens in Anspielung auf unseren Baustil: klare Formen, kein Schnickschnack, kubisch ...
 
B

Bauexperte

Hallo,

Es stellt sich eher die Frage was so typischerweise versteckt wird?
Die dazu erhellende Antwort liegt in der, Dir vorliegenden, BB nebst zugehörigem Angebot.

Und was du zu deinen 35kEuro zählst
Es sind nicht "meine" TEUR 35, sondern Deine.

Habe ich die abgelaufene Woche "gefühlte" x-male gespottet; Du wirst also auch in anderen Threads fündig

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Traumhaus - Bauanbieter erscheint uns sehr teuer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 2451658
2Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus - Seite 335
3Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung 31
4modernes Bauhaus, viel Glas, 170 qm EG/OG, derzeit in Phase3 - Seite 291
5Grundriss die IV! :-) - Seite 318
6Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus - Seite 53488
7Grundriss, Bauhausstil mit Staffelgeschoss - Seite 424
8Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) - Seite 20164
9Planung Einfamilienhaus in Hanglage - Grundstück optimal ausnutzen 23
10Verbesserungsvorschläge Grundriss Haus im Grünen 63
11Einfamilienhaus ~180m² in der Stadt mit Blick auf Naturschutzgebiet - Seite 537
12Klassisches Einfamilienhaus 200qm (plus Keller) Tipps? - Seite 332
13Meinung zu Grundrissentwurf - Haus am Nordhang 12
14Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
15Erfahrungen mit Architekten 15
16Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
17Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
18Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
19Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
20Kostenschätzung des Architekten 15

Oben