Kosten für Pflaster & Platten für Weg & Terrasse

5,00 Stern(e) 3 Votes
S

Silence7

Hallo

wir wollten jetzt den Weg zum Haus und die Terrasse dies Jahr gestalten.
Vorne normales Pflaster und auf der Terrasse Platten (30x30).
Gehweg und Einfahrt sind ca 60qm. Terrasse sind ca 40qm.

Mit was muss man realistisch an Kosten ohne die Platten selber rechen (Hessen)? Grober Schotter liegt bereits überall....

Im Internet hab ich was incl. Unterbau von 27 EUR/qm gefunden. Das erste Angebot lag jetzt bei fast 50EUR/qm ohne die Steine!!
 
G

giftmischer

Ich bezahle für den Unterbau (Material und Lohn) 20€/m², für das Verlegen der Steine noch mal 20€/m.
 
M

Marc86

wenn der "Unterbau" welcher strenggenommen zum Oberbau gehört da der Unterbau unter dem planum liegt schon vorhanden und verdichtet ist rechnet man 3-5cm Bettung.(für die einfahrt ist Beton zu empfehlen hält ewig!für Terrasse/Gartenwege reicht idr Splitt!!)

wollt ihr es selber machen oder machen lassen?
für platten/Betonstein kann man ohne steuern/Lohnkosten etc ca 15€/m² allein für das verlegen rechnen hinzukommen dann noch die eben genannten kosten.60*15=900€ zzgl MwSt,umsatzst,Maschinen & Material wichtig wenn es eine Firma macht direkt einen Pauschalpreis ausmachen!!! so bringt das Stundendrücken der ausführenden nämlich nichts

das Material: ein Tipp: um kosten zu sparen die platten/pflaster direkt beim Hersteller beziehen ist oft günstiger als es von der ausführenden Firma zu beziehen da diese noch einige % drauflegt sowie das Material der Bettung (NICHT IM BAUMARKT!!!!!) preise vergleichen!!

am besten selber machen, ist nicht schwer mit ein wenig Geschick kann es fast jeder!
 
P

Pflasterprofi

wenn der "Unterbau" welcher strenggenommen zum Oberbau gehört da der Unterbau unter dem planum liegt schon vorhanden und verdichtet ist rechnet man 3-5cm Bettung.
Ihnen ist schon kla, dass die Firma die dort handanlegt auch für den Unterbau eine Gewährleistung geben muss...


(für die einfahrt ist beton zu empfehlen hält ewig!für Terrasse/Gartenwege reicht idr Splitt!!)
komplett falsch.
1: kostet mehr
2: hält nicht ewig


wollt ihr es selber machen oder machen lassen?
für platten/Betonstein kann man ohne steuern/Lohnkosten etc ca 15€/m² allein für das verlegen rechnen hinzukommen dann noch die eben genannten kosten.60*15=900€ zzgl MwSt,umsatzst,Maschinen & Material wichtig wenn es eine Firma macht direkt einen Pauschalpreis ausmachen!!! so bringt das Stundendrücken der ausführenden nämlich nichts
das kann man stehen lassen wobei je nach Material ob hochwertig oder nicht kanns noch variieren.

das Material: ein Tipp: um kosten zu sparen die platten/pflaster direkt beim Hersteller beziehen ist oft günstiger als es von der ausführenden Firma zu beziehen da diese noch einige % drauflegt sowie das Material der Bettung (NICHT IM BAUMARKT!!!!!) preise vergleichen!!
komplett falsch.
die Hersteller arbeiten meistens mit Baustoffhändler zusammen. ergo kann man das pflaster nur über die Baustoffhändler kaufen.
als Privatperson bekommt man andere preise als, eine Firma . und deswegen zahlt man sogar noch darauf als Privatperson. die firmen Bekommens günstiger und Könnens auch günstiger anbieten.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Pflaster & Platten für Weg & Terrasse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
2Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 216
3RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
4Unterbau für Terrasse 15
5Wasser drückt sich durch das Pflaster? - Seite 211
6Terrasse Keramikplatten in Splitt - Erfahrungswerte? 15
7Terrasse erstellen lassen 11
8100m² Einfahrt pflastern - Seite 449
9Schotter verdichten ohne Rüttelplatte - Seite 320
10Pflaster nicht eben und fest - was hilft? - Seite 238
11Kosten der Außenanlagen 10
12Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
13Terrasse und Auffahrt - Seite 355
14L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
15Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
16Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht 43
17Terrasse Bauen aus Schalungssteinen 27
18Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt 19
19Erdarbeiten. Wie rechnet Ihr Schotter und Erdaushub? 10
20Fußbodenheizung außen unter Terrasse Feinsteinzeug 12

Oben