Kosten für ein Einfamilienhaus im nördlichen Raum Berlin

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Bauexperte

Hallo,

Also die Bauüberwachung erfolgt durch den Bauleiter der Baufirma. So stehts in der Bauleistungsbeschreibung. Die Planungsleistungen gehören lt. Bauleistungsbeschreibung zu den Baunebenkosten
In der BB (zip-Datei) steht, daß die Planungsleistungen (Grundrisse, Planung und Bauantrag) im FP enthalten sind

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Der Da

Der Da

Wenn ich im Internet so rumstöbere komme ich bei seriösen Anbietern bei der Ausstattung auf Max. 180 Tsd. €
Im Internet wirst du nie konkrete Preisangaben finden. Das sind immer Lockpreise. 1500 € ein realistischer Ansatz. Aber es wird sicher mehr. Und ich hoffe in deinem Preis ist das Grundstück nicht mit drin.

Generell musst du bedenken: Grunderwerbsteuer zahlst du auf den kompletten Preis, also Grundstück + Hauspreis, da beides aus einer Hand kommt.

In der Bauleistungsbeschreibung findet man auch die üblichen verdächtigen, wo man nen schicken Mehrpreis rausholen kann. Gerade bei den Erdarbeiten ist alles sehr wage und sehr knapp bemessen.
Wenigstens hat er manche Bereiche mit Mehrpreis markiert. Wobei das durchaus deutlicher ginge.
Und 1099 € für ne ordentliche Haustür... das wird eine aus dem Baumarkt sein
Und keine Rollläden? naja muss man wollen.
 
L

logomir

Im Internet wirst du nie konkrete Preisangaben finden. Das sind immer Lockpreise. 1500 € ein realistischer Ansatz. Aber es wird sicher mehr. Und ich hoffe in deinem Preis ist das Grundstück nicht mit drin.

Generell musst du bedenken: Grunderwerbsteuer zahlst du auf den kompletten Preis, also Grundstück + Hauspreis, da beides aus einer Hand kommt.

In der Bauleistungsbeschreibung findet man auch die üblichen verdächtigen, wo man nen schicken Mehrpreis rausholen kann. Gerade bei den Erdarbeiten ist alles sehr wage und sehr knapp bemessen.
Wenigstens hat er manche Bereiche mit Mehrpreis markiert. Wobei das durchaus deutlicher ginge.
Und 1099 € für ne ordentliche Haustür... das wird eine aus dem Baumarkt sein
Und keine Rollläden? naja muss man wollen.
Nein Grundstück ist nicht mit drin. Was sind denn Lockpreise ??? Preise wo z.b. keine Rollläden vorgesehen sind

Aktuell baut ein Arbeitskollege mit einem renommierten BU unzahlt nur 1370.-€ je m². Und hier sind schon Sonderausstattungen wie bodentiefe Fenster nach WK2, Haustür nach WK2, Rollläden im UG und OG und kleiner Schnickschnack mit dabei. Wie gesagt wir sind hier im Osten Deutschlands.........
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für ein Einfamilienhaus im nördlichen Raum Berlin
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? - Seite 265
2Kreditgröße in Berlin bei vorhanden Grundstück 14
3Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 1077
4Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 587
5Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück 41
6Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung - Seite 245
7Platzierung Einfamilienhaus und Großraumgarage auf Grundstück mit Abwasserkanal - Seite 220
8Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück - Seite 653
9Auswahl Grundstück, Überlegungen - Seite 374
10Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? - Seite 441
11Was habt Ihr für Eure Haustür ausgegeben? - Seite 1593
12Haustür - Kunststoff oder Aluminium - Seite 456
13Welchen Schutz vor Einbruch habt ihr? - Kostenschätzung? 53
14Wert Grundstück und Bungalow B55 11
15Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
16Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
17Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
18Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
19Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
20Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216

Oben