Kosten für Dopppelgarage gerechtfertigt oder nicht?

4,50 Stern(e) 4 Votes
G

Gartenfreund

Mein Vater hat unsere Garage soweit selber gemacht. Ist schon über 50 Jahre her.

Erst wurde ein Streifenfundament erstellt und dann hat er mit einem Arbeitskollege die Wände (überwiegend große Bimssteine) an einem Tag hochgezogen.

Das Dach wurde mit Bimsplatten (ca. 50 x 200 cm) gemacht welche auf Doppel-T Trägern liegen.

Und der Boden wurde dann mit Beton gegossen.

Das einzige was von Firmen gemacht wurde waren der Einbau des Tores und der Seiten Türe sowie das Verputzen.

Will damit sagen das man sowas durchaus auch als nicht Fachmann errichten kann und dadurch auch entsprechend Geld spart. Man muss es sich nur zutrauen.
 
M

mertmk3

6.15mx9m Kosten mich hier in BaWü dieses Jahr ca. 43000€. Gemauert mit Hochlochziegel, vorne Sektionaltor 5,5m, hinten Kipptor 2,5m (zum durchfahren), Türe ins Haus, Basiselektrik.

Deine Garage ist nochmal ein Stück größer, daher sehe ich 50000€ als durchaus realistisch. 65000€ kommen mir auch mit sehr viel Ausstattung zu teuer vor.
 
B

Bieber0815

Sind diese Preise normal oder sollten wir uns weiter umschauen?
Wenn ihr mehrere (mehr als 2?) Angebote eingeholt habt, dann wird das wohl so sein. Am besten Du nennst mal die genauen Zahlen. Wie weit streuen sie denn? Hast Du versucht, zu handeln?

Wenn es günstiger werden soll:
- Eigenleistung
- Kleiner/einfacher bauen
 
A

Alex85

Frag doch die Anbieter, wo man einsparen könnte. Vielleicht hast du irgendwo nen teuren Bock geschossen.

Aber wie die anderen schon schrieben, da wird sich preislich nix halbieren, falls dies deine Vorstellung ist.
 
B

bernie

Naja 6,5 x 10 Meter inkl. einem kleinen abgetrennten Raum.... das ist schon eine Ansage.
Ich halte 60.000 Euro für Bodenplatte, Außen- und Innenmauer, Dach und Tor da nicht für unrealistisch. Da sind dann aber noch kein spezieller Bodenbelag (braucht man den in einer Garage?) oder besondere Türen/Fenster dabei. Ich würde einfach 3 regionale Angebote einholen.
 
M

Müllerin

man kann das auch ohne Bodenplatte machen... wir kriegen ne Doppelgarage mit Abstellraum in 9m Länge, auch gemauert. Lassen aber pflastern.
Kosten für den Garagenrohbau liegen auch schon über 20 tsd...
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5995 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Dopppelgarage gerechtfertigt oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
2Garage selbst gemauert, aber welches Garagendach wählen? 17
3Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
4Garage 8m x 7,5m Satteldach, Streifenfundament, Außenputz Kosten 10
5Neubau mit GU Garage zu klein gemauert, was tun? - Seite 535
6Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
7Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 427
8Bodenplatte mit Mängeln? 22
9Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
10Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
11Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
12Abdichtung der Garage mit Betonboden? - Seite 221
13Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
14Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18
15Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 425
16Garage selbst bauen - Statik berechnen? - Seite 228
17Garage aus Kalksandstein oder Ytong - Seite 532
18Korrekte Ausführung thermische Trennung Haus/Garage 16
19Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand? - Seite 213
20Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert? - Seite 467

Oben