Kosten für Doppelhaushälfte ohne Grundstück

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

StarAce

Hallo,

das Thema gab es in ähnlicher Weise schon mal.

Nachdem die qm-Preise hier doch etwas über unserem Budget liegen, tendieren wir jetzt zu einer Doppelhaushälfte.

Für ein Fertighaus-Einfamilienhaus wurde uns (schlüsselfertig, d.h. wirklich mit allem sowie der Außenanlagen, Küche etc.) von einer Firma ein Preis von 305.000 € genannt. Ich nehme an, der Preis für eine Doppelhaushälfte liegt deutlich darunter.

Die groben Eckdaten fürs Projekt:

- ca. 140-150 m² Wohnfläche
- Keller (Nutzkeller, gefliest, Heizung)
- Luftwärmepumpe mit kontrollierter Be- und Entlüftung
- schlüsselfertig im eigentlichen Sinne, d.h. einzugsfertig
- Garage
- Außenanlagen

Mit wie viel muss ich ca. rechnen (ohne Grundstück, wird separat von der Gemeinde gekauft)? Es ist mir natürlich klar, dass es sich nur um grobe Werte handeln wird. Würde mir aber als Ausgangspunkt mal reichen. Denn wenn ich ungefähr weiß, was das Haus mit allem kosten, weiß ich auch, wie teuer das Grundstück sein darf.

Nach dem was ich bisher gelesen habe, werden die meisten (oder alle?) Doppelhaushälfte massiv gebaut - kann mir jemand vielleicht Firmen empfehlen, mit denen er gute Erfahrungen gemacht hat? Raum Speyer, Schifferstadt wäre super!

Danke schon mal im Voraus!

Gruß,
StarAce
 
H

Hilaria

Hallo,
ich kann mir nicht vorstellen, dass Ihr da viel günstiger wegkommt.

Kann dir mal unsere Eckdaten sagen und die zugehörigen Angebote (ebenfalls ohne Grundstück)

- Haus 8 x 10
- 2 Vollgeschosse
- Rohbaukeller
- Gas Brennwertherme
- schlüsselfertig

Angebote zw. 220.000 - 280.000 in der Standardausführung als Massivhaus.

Nicht enthalten:
- Erdaushub, Transport und Lagerung
- Garage bzw. Carport
- Außenanlagen
- Küche

Gruß
Hilaria

P.S. keine Ahnung, wo ihr alle eure Schnäppchenangebote herhabt, das würde mich wirklich interessieren.
 
B

Bauexperte

Hallo,

P.S. keine Ahnung, wo ihr alle eure Schnäppchenangebote herhabt, das würde mich wirklich interessieren.
Solcherart Angebote gibt es nicht wirklich - am Ende der Bauzeit - wenn fair abgerechnet wird - ist es wie immer: ein bestimmtes Stück Haus ergibt seriös kalkuliert einen bestimmten Preis. Erfahrungsgemäß pendeln sich alle wieder bei einer marktüblichen Summe ein und das bedeutet Preisunterschiede - von vergleichbaren Systemen untereinander - Max. TEUR 5-8

Freundliche Grüße
 
S

StarAce

Hallo,
ich kann mir nicht vorstellen, dass Ihr da viel günstiger wegkommt.

Kann dir mal unsere Eckdaten sagen und die zugehörigen Angebote (ebenfalls ohne Grundstück)

- Haus 8 x 10
- 2 Vollgeschosse
- Rohbaukeller
- Gas Brennwertherme
- schlüsselfertig

Angebote zw. 220.000 - 280.000 in der Standardausführung als Massivhaus.

Nicht enthalten:
- Erdaushub, Transport und Lagerung
- Garage bzw. Carport
- Außenanlagen
- Küche

Gruß
Hilaria

P.S. keine Ahnung, wo ihr alle eure Schnäppchenangebote herhabt, das würde mich wirklich interessieren.
Echt ?!?

Und ich dachte aufgrund der Besonderheiten der Doppelhaushälfte (eine Wand weniger mit Fenstern) käme man deutlich billiger weg. Vor allem, 280.000 € OHNE Erdaushub?? Da liegt ja das Angebot der Fertighausfirma mit Keller etc. fast günstiger!

Trotzdem danke!
 
P

perlenmann

Was man an einem Doppelhaushälfte spart ist das Grundstück. Es fällt beim Haus nur die eine Seite der Dämmung und des Putz weg. Fenster oder Mauer, kostet beides Geld, daher auch kaum Einsparung. Dafür muß man auf einer Seite keinen Abstand halten und hat somit 3mx Länge des Grundstücks an Kosten fürs Grundstück gespart. Mehr nicht
 
C

CADAMaRa

Hallo, also grundsätzlich ist es so, dass auch ein Fertighaushersteller die Doppelhaushälfte erstellen kann. Ich würde die Baukosten, wie von dir beschrieben, also "all inklusive" mit etwa 2100 Euro/m² veranschlagen. Das ist aber wirklich nur eine sehr grobe Schätzung, um einen exakten Preis zu erhalten ist ein Gespräch und ein Entwurf notwendig. Daraus kann man dann ein ziemlich genaues Angebot erstellen.

LG CADAMaRa
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Doppelhaushälfte ohne Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 11
2Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock 53
3Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
4Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
5Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
6Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
7Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
8Kosten für Doppelhaushälfte 11
9Grundriss Doppelhaushälfte - Planung Bäder und Waschraum 27
10Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
11Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück - Seite 745
12Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
13Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
14Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
15Grobe Kostenabschätzung für ein Einfamilienhaus 28
16Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
17Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
18200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
19Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
20Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 243

Oben