Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung

4,70 Stern(e) 7 Votes
H

Häuslebauer3

Alternativ könntet ihr auch den Kauf variabel finanzieren ohne KfW124 und dann sobald die Sanierung ansteht alles gemeinsam bei Bank C mit Bankkredit C und 261er finanzieren. Müsst ihr euch halt durchrechnen. Willkommen im schweren Leben der Immobesitzer / Bauherren.
Ich gebe zu, dass in meinem Post auch etwas Frust mitschwappt.
Eine variable Finanzierung ist mir in der jetzigen Zeit ehrlicherweise zu riskant. Klar hat man das Risiko einer Zinssteigerung immer, aber die derzeitige Volatilität ist wirklich außergewöhnlich.


Z.B. wir. Bestandshaus vor 9 Jahren gekauft, jetzt Sanierung anschieben.
Da Eure Bedenken aber sowieso theoretischer Natur sind, ist das zweitrangig. Wieso man von vornherein auf den KfW Kredit verzichten sollte, erschließt sich mir nicht.
Weil wir die Sanierung starten/größenteils abschließen müssen, bevor das Haus überhaupt bewohnbar ist. D.h. wir müssten ca. 3-6 Monate nach der ersten Kreditaufnahme (Hauskauf) einen weiteren Kredit aufnehmen (Sanierung). In eurem Fall könnt ihr ja das Sonderkündigungsrecht nach 10 Jahren nutzen um den Kredit durch einen neuen abzulösen - und dabei neues Kapital aufnehmen. Insofern besteht bei euch ja gar nicht das Problem, dass ihr einen nachrangigen Kredit aufnehmen müsst.


Danke Alibert auch für deinen Beitrag! Kann deinen Frust sehr gut nachvollziehen...


__________________________________________________________________________________


Hat denn sonst jemand in diesem Forum bereits Erfahrung damit gemacht die Kredite für Haus & Sanierung aufzuteilen (Abstand von max. 1-2 Jahren)? Gegebenenfalls sogar mit dem KFW261 Kredit?
Habe nun von unserem Architekten gehört, dass Banken für den KFW Kredit gegebenenfalls auch in den 2. Rang gehen würden - hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht? Kann mir das irgendwie bei der geringen Marge für die Bank kaum vorstellen... aber lass mich natürlich gerne eines besseren belehren :)
 
Tassimat

Tassimat

Hat denn sonst jemand in diesem Forum bereits Erfahrung damit gemacht die Kredite für Haus & Sanierung aufzuteilen (Abstand von max. 1-2 Jahren)? Gegebenenfalls sogar mit dem KFW261 Kredit?
Ich habe sechs Monate Abstand zwischen den Krediten gehabt. Du musst nur vorab ein schlüssiges Konzept haben und entstehende Zinsänderungen noch gehaltstechnisch tragen können.
War bei mir aber eher zufällig so gekommen und war positiv, da die Zinsen gefallen sind
 
S

SoL

Welches Zinsänderungsrisiko bei 6 Monaten zwischen den Krediten?
Falls Du 1% höhere Zinsen nicht abfedern kannst, solltest Du evtl. das Projekt überdenken.
Ich meine es nur Gut mit Euch, eine Verschuldung bis an die Grenze der Belastbarkeit (und darüber hinaus) macht auf Dauer nicht glücklich, sei das Haus auch noch so schön.
 
mayglow

mayglow

Welches Zinsänderungsrisiko bei 6 Monaten zwischen den Krediten?
Naja, letztes Jahr gab es innerhalb von 6 Monaten schon zum Teil sehr krasse Unterschiede. Ich erwarte sowas innerhalb der nächsten sechs Monate auch nicht nochmal, kann aber verstehen, dass man da heute ggf mehr Bauchschmerzen hat
 
S

SoL

Deswegen sage ich ja: Wer 1% Zinsanstieg oder wegfallende Förderungen nicht abfangen kann, sollte das Projekt hinterfragen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
2Kredit vs Barzahlung - Seite 315
3hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? - Seite 554
4Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? - Seite 224
5Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
6TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok - Seite 213
7Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
8Haus kaufen mit EK und Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie - Seite 324
9Vision Haus No. 3: Immobilien Beleihung für Kredit möglich? 13
10Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 954
11Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? - Seite 430
12Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 1279
13Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? 19
14Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
15Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
16Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
17Hauskauf + Sanierung - Welche Strategie 17
18480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
19Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital - Seite 741
20Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? - Seite 320

Oben