Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin

4,30 Stern(e) 3 Votes
U

Uhtred

Schwer zu sagen, es gibt hier keine Angabe zum Energiebedarf.
Ist dieser aber niedrig gäbe es noch die Möglichkeit mit Strom zu heizen.
Dein P.S. ist gar nicht so abwegig. Ich kenne jemanden der mit Haushaltsstrom die Wärmepumpe betreibt, aus Prinzip um ausschl. Ökostrom zu beziehen.
 
L

Legurit

Wir nutzen ebenfalls Haushaltsstrom aber schlicht weil die Zählerkosten und Grundgebühr die Ersparnis der Tarife übersteigt.
 
S

Saruss

Aber vermutlich nur, wenn du den einzigen Anbieter von Wärmepumpe Strom ohne Grundgebühr nutzt oder relativ viel verbrauchst.
Berechnungen dazu siehe hier:

https://www.hausbau-forum.de/threads/solar-pv-wirtschaftlicher-gesichtspunkt.13659/page-8
Nein, ich zahle auch für Wärmepumpe Strom eine Grundgebühr, aber bezahle trotzdem pro Jahr trotz niedrigem Verbrauch weniger. Mit Luft-Wasser-Wärmepumpe oder so mit höherem Verbrauch würde sich das noch mehr lohnen. Die Vergleichportale habe ich übrigens benutzt. Ich könnte damit 20€ sparen wenn ich einen Zähler hätte UND jedes Jahr den Anbieter wechsel für 200€ Wechselbonus, aber das geht eh nicht ewig (wer weiß wie lange es die Boni gibt). Ich werde weiterhin vergleichen, aber prinzipiell habe ich keine Lust jedes Jahr zu wechseln.
 
L

Legurit

Mal ganz blöd gefragt - hat die Maingau einen Wärmepumpe-Tarif? Wir sind dort aber halt mit Haushaltsstrom für beides.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
2Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 3103
3Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
42. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 313
5Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
6Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 245
7Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
8Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 61439
9Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
10Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
11Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 657
12Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
13Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 322
14Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 642
15Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
16Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1699
17Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
18Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 444
19Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch 11
20Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 18109

Oben