Können verheiratete nur gemeinsam in die Finanzierung?

4,00 Stern(e) 10 Votes
H

HilfeHilfe

ich würde mich umhören. wer soll den Eigentümer werden ? irgendeiner ist da fein raus aus der Geschichte da kein Kreditnehmer aber miteigentümer
 
B

Bauherr am L

ich würde mich umhören. wer soll den Eigentümer werden ? irgendeiner ist da fein raus aus der Geschichte da kein Kreditnehmer aber miteigentümer
Wie ich geschrieben habe, Grundstück (und damit auch das Haus) gehören (derzeit) Part 1. Das würde sich dann auch nicht ändern, wenn das Darlehen nur auf Part 1 läuft.
 
B

Bauherr am L

und Part 2 zahlt indirekt mit ?

wäre mir zu blöde
Die Fragestellung ist eine ganz andere. Bitte die Emotionale Seite mal außen vor lassen.

Hier geht es darum, dass einer Angestellter, der andere Selbstständig ist. Beide Verheiratet. Die Banken strafen (auch als zweiten Darlehensnehmer) Selbstständigkeit pauschal ab. Daher die Überlegung nur mit Part 1 das Darlehen (zu dann besseren Konditionen) aufzunehmen.
 
Y

ypg

Wenn das Gehalt von Part 1 stimmt, dann wird das auch so gehen.
Allerdings können wir ja jetzt nicht für die Banken sprechen. Das müsstest Du selbst.
 
N

nordanney

Die Banken strafen (auch als zweiten Darlehensnehmer) Selbstständigkeit pauschal ab.
Das stimmt nicht. Sie prüfen nur genauer, da das Risiko höher sein könnte (nicht muss). Die Kondition wird nicht pauschal schlechter, nur weil ein zusätzlicher Mitkreditnehmer vorhanden ist. Was kann der Bank denn passieren? Der Selbständige fährt sein Gewerbe vor die Wand und der Angestellte muss allein das Darlehen bezahlen können. Ist dann nicht anders, als wenn der Angestellte das Darlehen von Anfang an allein aufgenommen hat.

So gehen wir zumindest vor (vergeben jeden Jahr 10.000e Darlehen an Häuslebauer und Käufer).
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3211 Themen mit insgesamt 70856 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Können verheiratete nur gemeinsam in die Finanzierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
2Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
3U-Werte Wärmeverluste laut Auflage, Vergleich für KfW85 Darlehen 12
4Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
5Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
6Vorfinanzierung Schwäbisch Hall Wohnriester Bausparvertrag/Variables Darlehen - Seite 216
7Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
8Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
9Kombi-Darlehen BSS vs. Annuitäten-Darlehen - Seite 319
10Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
11Erst variables Darlehen, dann Baufinanzierung? 11
12Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
13Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
14Ablösung Ratenkredite durch Nachrangiges Darlehen 28
15Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
16L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 2451
17Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? 27
18Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
19Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen 13
20KfW als endfälliges Darlehen mit 4 Jahren LZ 11

Oben