Kinderzimmer planen / Bettgrößen

4,00 Stern(e) 15 Votes
bauenmk2020

bauenmk2020

Hallo,

ich plane aktuell an unserem Grundriss die möbel, Steckdosen und Lichtschalter ein. Meine Frau ist der Meinung, dass wir bereits größere Betten (1,60m breite) einplanen bzw. gleich damit einrichten sollten (Kinder: 1x 3 Jahre; 1 weiteres geplant).

Was meint ihr dazu, macht es Sinn für Kinder schon ein großes Jugend/Erwachsenenbett einzuplanen? Für mich ergeben sich aus dem größeren Bett schwierigere Raumkonzepte und das größere Bett nimmt auch noch schön Spielfläche auf dem Boden weg die gerade für Kleinkinder wichtig sind.

Die Räume sind jeweils 3,80mx4m= ca. 15qm

Ein 1,6mx2m Bett hat 3,2qm. Ein 0,9mx2m Bett hat 1,8qm. Sind schon fast 1,5qm Unterschied...
 
opalau

opalau

Worum geht’s? Das größere Bett schon mal einzuplanen oder es von Beginn an in das Kinderzimmer zu stellen?

Ersteres kann sicher nicht schaden, wobei wir eher 1,4m im Sinn hatten. Platz sollte da sein. Zweiteres kann man sich doch aufheben bis die Kinder älter sind. Bis dahin haben sie die Spielfläche.
 
H

haydee

Ich finde Zimmer wachsen mit den Kindern. Mit 3 oder kleiner sind 90 cm breite Floorbeds recht praktisch. Danach ein cooles Hochbett und ein Teenie will wieder was anderes. Sicherlich kein Bett mit Stickern oder Frühkindlichen Kunstwerken. Irgendwann und irgendwie leiden Möbel bei altersgemäßen Gebrauch.

Steckdosen dafür vorsehen ja, Möbel jetzt kaufen nein
 
bauenmk2020

bauenmk2020

Ja bin ja gerade dabei Steckdosen an Nachttisch zu planen und Lichtschalter an Kopfende vom Bett. Nur was mache ich wenn später dann ummöbliert wird? Ist es dann nicht besser die Kinderzimmer gar nicht erst "individuell" zu planen? Also am besten einfach in allen 4 Wänden 2 Steckdosen vorsehen und gut ist?
 
Y

ypg

1,60 finde ich wahrlich zu übertrieben. Wer soll denn da alles drin schlafen? Die 16jährige Früh-Mama mit Freund und Kind?
Ein Meter Breite sollte reichen, mehr werden sie auch nicht im Studentenheim bewohnen. Breiter ist Nicetohave und ab einem 160qm-Haus vorstellbar.
Wechselschaltung zur Deckenleuchte finde ich sinnvoll, wie auch genügend Steckdosen am Bett.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kinderzimmer planen / Bettgrößen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? 17
2Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel 22
3Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? - Seite 215
4Eletroinstallation zu teuer - überdimensioniert oder zu teuer? - Seite 558
5Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer 38
6Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen 25
7Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
8Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 256
9Planung Steckdosen und Brennstellen - Seite 436
10Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
11Steckdosen oder Steckdosenleisten - Seite 319
12Bett SUNDNES - welche Schrauben? 15
13Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
14Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen 16
15Elektroplanung - Steckdosen 88
16Mindestanforderungen Anzahl Steckdosen? 11
17Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78
18Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
19Welche Höhe für die Steckdosen an der TV Wand 11
20Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? 25

Oben