Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe....

4,60 Stern(e) 5 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ich sag nur CO2 Steuer.
Ich sag nur: Die Sau wird schon Jahrzehnte durch das Dorf getrieben und der Strompreis wird merkwürdigerweise auch nicht weniger.

Die Wünsche von SPD und Grünen werden Gas deutlich teurer machen als bisher.
Wünsche und Realität...naja den Rest kann man sich ja denken.

Warum sagen eigentlich immer alle, dass Gas in der Anschaffung so günstig bzw. die Wärmepumpe so teuer ist?
Weil zu dem Internetpreis noch ein wenig mehr dazu gehört und bei Gas ist es eben wirklich wenig...bei Wärmepumpen dagegen etwas mehr(eher viiel mehr).
 
S

Strahleman

Bei heutigen Vorschriften und Bauweisen immer mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
Genau das wollte ich implizit sagen. Unser Energieberater hatte uns gesagt, dass man bei KFW55 mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung bauen muss. Da wir sowieso mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung bauen wollten, habe ich das nicht weiter hinterfragt und ich weiß nicht, ob da was dran ist.
 
G

guckuck2

Wünsche und Realität...naja den Rest kann man sich ja denken.
Naja, Arbeitspreis ist zum Jahresbeginn 20% gestiegen, dank CO2 Abgabe. Die Steigerungen der kommenden Jahre sind schon fixiert und selbst die CDU rüttelt gerade an einer schnelleren Progression der Abgabe. Da muss man schon blind sein ...

Gastherme ist sicherlich als Gerät erstmal günstig, dazu kommt der Anschluss, das Rauchrohr und die Solarthermie, um den regenerativen Anteil zu stellen. Als Komplettsystem ist das im Investment nicht weit auseinander.
 
P

pagoni2020

Genau das wollte ich implizit sagen. Unser Energieberater hatte uns gesagt, dass man bei KFW55 mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung bauen muss. Da wir sowieso mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung bauen wollten, habe ich das nicht weiter hinterfragt und ich weiß nicht, ob da was dran ist.
Es geht auch sicher ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Wenn man es aber sowieso möchte macht es zusätzlich Sinn, denn iese wirkt sich positiv auf die KFW-Berechnung aus.
Daher finde ich sinnvoll, wenn man das, was man sowieso einbauen möchte umsetzt und dann schaut, wo man mit einer Kfw-Berechnung. Die Aussage, "wir bauen ein Kfw-Haus" macht für mich wenig Sinn. Letztlich kann es dann sogar Kfw40 etc. werden oder eben nicht.
 
B

Bookstar

Gas ist in Summe wesentlich billiger als eine Wärmepumpe. Da kann noch viel CO2 Steuer kommen.

Gas ist komfortabler, zuverlässiger und weniger Fehler anfällig.

Stimme somit für Gas.
 
N

nordanney

noch ein wenig mehr dazu gehört und bei Gas ist es eben wirklich wenig...
Außer dem Gasanschluss, der von der Straße ins Haus gelegt werden muss. Dem Schornstein. Das alles brauchst Du bei der Wärmepumpe nicht. Ist nicht nur der Internetpreis der Gastherme. Da gehört noch einiges dazu.

Am Ende liegen beide System recht ähnlich in der Anschaffung
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1832 Themen mit insgesamt 26804 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe....
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe 22
2Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 13
3Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
4Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 358
5Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe 35
6Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
7Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
8Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 226
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
10Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
11Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
12LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
13Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
14Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
15Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
16Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung - Seite 420
17Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 949
18Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
19Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10

Oben