KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung

4,80 Stern(e) 6 Votes
R

Rolator

Hallo,

Stehe gerade vor der gleichen Entscheidung, in meiner genehmigung ist die abgeschlossene wohneinheit zwar im Grundriss vorhanden, jedoch habe ich es nur als Einfamilienhaus genehmigen lassen. Da jetzt aber auf unbekannte Zeit die Schwiegermutter mit einzieht würde ich diesen Bereich gleich mit abgeschlossene türe und separaten Eingang gestalten bzw bauen...

Laut Energieberater könnte ich so 2 mal den Kredit 153 beantragen...

Würde das die kfw so akzeptieren oder muss man erst noch eine tektur beim bauamt einreichen in der ich eine 2te abgeschlossene wohneinheit genehmigen ladse...

Es soll rein für den Privat Gebrauch sein und nicht vermietet werden, da ich keinen zusätzlichen stellplatz errichten möchte..
 
M

Martial.white

Dein Energieberater entscheidet das. Er sagt es sind 2 Wohneinheiten, also beantrage 2 Wohneinheiten.

Generell sollte für die 2. Wohneinheit ein Küchenanschluss und ein Bad/WC vorhanden sein.
 
R

Rolator

Es sind alle Anschlüsse da.. wohnraum, eigener Eingang, Küchenamachlüsse, kleines Bad, und abschließbare türe zum Rest des Einfamilienhaus..

Meine Frage ist nur ob ich das jetzt noch beim bauamt nachreichen muss per tektur oder ob der Energieberater das entscheidet und somit seine Aussage zählt
 
M

Martial.white

Habe ich zB. nicht gemacht.
Dein Energieberater weiss aber auch da mehr und sollte die erste Anlaufstelle sein.
 
K

Kati2022

Ich würde es dem Bauamt kommunizieren.
Kenne ein Neubaugebiet in Hessen mit einem ähnlichen Problem. Fast alle Häuser wurden in Bauamt mir nur einer Wohneinheit beantragt und genehmigt. Es wurden aber 2 bis 3 Wohneinheiten gebaut uns bei der KFW Fördergelder für diese beantragt. Die Gemeinde hat das mitgekriegt und es gibt jetzt einen riesigen Ärger. Die Familien müssen plötzlich bis zu 6(!) Stellplätze schaffen (3 Wohneinheiten), was teilweise nicht möglich ist... Eine Strafe jagt die andere...

Ich bin der Meinung, dass man IMMER mit offenen Karten spielen soll. Wenn man keine Voraussetzungen für die 2. Wohneinheit erfüllen kann, baut man halt keine.
 
R

Rolator

@Kati.com ja hätte ich das vorher gewusst hätte ich den Plan auch so abgegeben... es ändert sich ja nicht s am Haus oder Grundriss.. die Bedingungen erfülle ich definitiv.. geht eben nur darum das jetzt noch eine tektur gemacht werden müsste in der die abgeschlossene Wohneinheit steht..
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 37
2Anzahl der Wohneinheiten lt. Baugesetzbuch 14
3Grundriss verbessern Einfamilienhaus 1 1/2 geschossig 42
4KfW-Förderung für 2-3 Wohneinheiten trotz Selbstnutzung möglich? 10
5Zusatzkosten für Wohneinheiten - Seite 299
6Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus 69
7Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 - Verbesserungsvorschläge? 25
8Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW - Seite 210
9Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
10Angebot Energieberater zu hoch? - Seite 223
11Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert 19
12Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung 44
13Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten - Seite 15116
14Aktuelle Kosten Energieberater - Seite 531
15Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
16Statik bei Einfamilienhaus erforderlich 15
17Freistehendes Einfamilienhaus, Grenzbebauung, ggf. Grundstückserweiterung 10
18Einfamilienhaus Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit 44
19Probleme mit Nachbars Überbau und Bauamt 11
20Finanzierung Einfamilienhaus mit Grundstücksteilung - Risiko oder Chance? - Seite 346

Oben